Die Entdeckung der Unendlichkeit (2014)
The Theory of Everything | 123 minuten

Die Entdeckung der Unendlichkeit
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Freig. Alter:6/4 J
Emp. Alter:10 J
Biografie
Drama
Kinostart: 25.12.2014 (Schweiz)
21.01.2015 (Romandie)
15.01.2015 (Tessin)
Regie: James Marsh
Drehbuch: Anthony McCarten, Jane Hawking
Darsteller: Felicity Jones, Eddie Redmayne, Emily Watson, David Thewlis, Harry Lloyd, Charlie Cox, Maxine Peake, Adam Godley, Charlotte Hope, Tom Prior, Enzo Cilenti, Joelle Koissi, Raffiella Chapman, Frank Leboeuf, George Hewer
Drehort: Großbritannien

Inhaltsangabe - Die Entdeckung der Unendlichkeit

Das Schicksal des genialen Physikstudenten Stephen Hawking (Eddie Redmayne) scheint besiegelt, als bei dem 21-Jährigen eine tödliche Krankheit diagnostiziert wird. Doch die Liebe zu seiner Camebridge-Kommilitonin Jane (Felicity Jones) gibt ihm neuen Lebensmut. Mit ihrer Unterstützung stürzt er sich in sein wichtigstes Projekt und erforscht genau das, wovon ihm nur noch wenig bleibt: die Zeit. Aber kann die Liebe zwischen Stephen und Jane auch den Tod besiegen? Die Entdeckung der Unendlichkeit ist das vielfach preisgekrönte Meisterwerk über einen der brillantesten Physiker unserer Zeit. Eddie Redmayne wurde 2014 für seine Darbietung als „Bester Hauptdarsteller“ mit dem Oscar® ausgezeichnet.

Rezensionen - Die Entdeckung der Unendlichkeit

  • Film Herum
    Stephen Hawking, das ist doch der, der die Zeit erfunden hat? Ja, ein eher mäßiger Witz, der aber dennoch gut zum Film passt. Denn dieser handelt von eben diesem Mann und seinen Schicksalsjahren von einem kräftigen, jungen Mann hin zu dem Genie, das wir heute alle nur im Rollstuhl kennen. Ein Genie, das war Stephen Hawking schon immer. Umso trauriger also, dass diesem genialen Geist etwas derartiges widerfahren musste.Oscar [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 13.05.2015
  • Filmrezension.de
    Gerade hat er den Oscar für die Beste männliche Hauptrolle erhalten: Eddie Redmayne, Darsteller des genialen Physikers Stephen Hawking. Der Streifen "Die Entdeckung der Unendlichkeit" (Regie: James March) basiert auf einem Buch von Hawkings erster Frau Jane ("Music to move the stars. A life with Stephen", 2000) und zeigt dessen erstaunliche Karriere vom Studenten bis zum weltweit bekannten und geschätzten Wissenschaftler. Erstaunlich insofern, als die Ärzte dem zweiundzwanzigjährigen Mann eröffnet hatten, er leide an der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und habe nur noch zwei Jahre zu leben. Seitdem sind mehr als fünfzig Jahre vergangen, und Hawking lebt weiter mit seiner Krankheit, sitzt im Rollstuhl und kommuniziert mit der Welt über einen Sprachcomputer. [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 04.03.2015
  • Cineman.ch
    Dass das Rennen um die Oscars begonnen hat, lässt sich Jahr für Jahr nicht zuletzt daran erkennen, dass eine endlose Reihe Biopics auf die Leinwand drängen. Allein im Januar und Februar erwarten uns filmische Biografien von so unterschiedlichen Pe [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 18.02.2015
  • Filmstarts
    Selbst Menschen, die mit Wissenschaft im Allgemeinen oder Physik im Besonderen nichts am Hut haben, werden wissen, wer Stephen Hawking ist, denn der geniale Physiker ist auch eine Ikone der Popkultur. Sein populärwissenschaftlicher Bestseller „Ein... [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 21.10.2014

Filmpreise

Galerie - Die Entdeckung der Unendlichkeit


Filme mit Darsteller
F. Jones | Eddie Redmayne | E. Watson | D. Thewlis
The Brutalist
The Midnight Sky
Dragon Rider
The Aeronauts
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Das Amulett des Todes (präsentiert von Christian Keßler)
Life goes on
Robot and Frank
Apparition - Dunkle Erscheinung
CLONED: The Recreator Chronicles