300 Worte Deutsch (2013)
90 minuten

300 Worte Deutsch
300 Worte Deutsch
Komödie
Kinostart: 29.06.2013 (Weltpremiere)
Regie: Züli Aladag
Drehbuch: Ali Samadi Ahadi, Arne Nolting
Darsteller: Nadja Uhl, Christoph Maria Herbst, Pegah Ferydoni, Christoph Letkowski, Navid Navid, Vedat Erincin, Arzu Bazman, Beste Bereket, Sermiyan Midyat, Nursel Köse, Erdal Yildiz, Roald Smeets, Özay Fecht, Almila Bagriacik, Lilay Huser
Drehort: Deutschland

Inhaltsangabe - 300 Worte Deutsch

Köln ist für Migranten ein heißes Pflaster geworden, seit der unerbittliche Dr. Ludwig Sarheimer vom Ausländeramt die "illegalen Schmarotzer und Ziegenhirten" mit Abschiebung bedroht. Erbittert wehrt sich Moschee-Vorsteher Demirkan gegen die Behördenwillkür, denn er vermittelt jungen Männern Bräute aus der türkischen Heimat – auch wenn die Bescheinigung über deren Deutschkenntnisse gefälscht ist.Doch selbst Demirkans eigene Tochter Lale rebelliert gegen die traditionelle Heiratsvermittlung des Vaters – sie hat sich an das selbstbestimmte Leben einer Kölner Studentin gewöhnt. Richtig kompliziert wird es, als sie sich ausgerechnet in Sarheimers Neffen und Mitarbeiter Marc verliebt...

Videos - Trailers

Rezensionen - 300 Worte Deutsch

  • Filmstarts
    Es ist schon irgendwie absurd, dass zur selben Zeit, wo es in den Medien um ernsthafte Probleme wie die Pegida-Diskussion oder den Anschlag auf die Redaktion des französischen Satireblatts „Charlie Hebdo“ geht, gleich zwei unbedarfte einheimisch... [mehr..]
    5 / 10
    Veröffentlicht: 05.02.2015
  • Kritiken
    Ein Film wie 300 Worte Deutsch ist natürlich prädestiniert, sowohl über deutsche Beamtentugenden als auch türkisches Patriarchengedankengut die Nase zu rümpfen. Es hätte ganz plump kommen können, so wie man das von deutschen Komödien gemeinhin erwartet. Bisweilen ist der Film das auch, aber [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 04.02.2015
  • SpielFilm
    Die Culture-Clash-Komödie von Regisseur Züli Aladag lotet die Gräben zwischen Integrationsziel und Realität im deutsch-türkischen Alltag aus. Mit deftigem satirischem Biss demaskiert sie Vorurteile und Chauvinismus auf beiden Seiten und zeigt am Beispiel von Vertretern der jüngeren Generation, wie man es besser machen könnte. Die türkischen Mitbürger müssen sich in dieser pointiert an der Wirklichkeit orientierten Geschichte mit zwei verschiedenen Problemen herumschlagen: mit einem erk. [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 02.02.2015

Galerie - 300 Worte Deutsch


Filme mit Darsteller
Nadja Uhl | Christoph Maria He... | Pegah Ferydoni | Christoph Letkowski
Alter weißer Mann
Die Schule der magischen Tiere 2
Die Schule der magischen Tiere
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
L'homme qui rit
Groznica ljubavi
Nö
Rock Rock Rock!
Alki Alki