San Andreas (2015)
115 minuten

San Andreas
San Andreas
Action
Drama
Thriller
Kinostart: 28.05.2015 (Schweiz)
Regie: Brad Peyton
Drehbuch: Allan Loeb, Carlton Cuse
Darsteller: Alexandra Daddario, Dwayne Johnson, Carla Gugino, Colton Haynes, Ioan Gruffudd, Paul Giamatti, Archie Panjabi, Will Yun Lee, Kylie Minogue, Hugo Johnstone-Burt, Art Parkinson, Morgan Griffin, Vanessa Ross, Matt Gerald, Marissa Neitling
Drehort: USA

Inhaltsangabe - San Andreas

Als die berüchtigte San Andreas-Verwerfung endlich das lang befürchtete erwartete große Erdbeben der Stärke 9 in Kalifornien auslöst, machen sich ein Rettungshelikopter-Pilot und seine entfremdete Frau von Los Angeles aus auf den Weg nach San Francisco, um ihre einzige Tochter zu retten. Aber die gefährliche Reise nach Norden ist nur der Anfang. Und gerade als sie meinen, dass das Schlimmste bestanden ist – geht es erst richtig los.

Rezensionen - San Andreas

  • Mann Beisst Film
    THE ROCK IN DER BRANDUNG
    Der in echtem 3D gedrehte Katastrophenthriller „SAN ANDREAS“ könnte glatt als Ziehsohn des Master of Desaster Roland Emmerich [„2012“ [2009]) durchgehen: Ein großes Inferno lässt die Leinwand erbeben, und mittendrin steht überlebensgroß unser Hauptdarsteller, der sich wagemutig dem apokalyptischen Treiben entgegenstellt. Immer in letzter Minute springt unser Protagonist dem sicher geglaubten Tod doch noch einmal heldenhaft von der Schippe, während im Hintergrund in bester patriotischer Absicht die amerikanische Flagge im Winde weht. Was uns das sagen soll? Dass bei aller Tragik am Ende immer noch die Hoffnung bleibt. Der geneigte hiesige Kinogänger darf nun ruhigen Gewissens ein wenig mit den Augen rollen, da er freilich schon ahnt, wie die Leinwand in diesem Fall wieder beben wird: „SAN ANDREAS“ mit dem charismatischen Stiernacken Dwayne Johnson in der männlichen Hauptrolle ist ein brav nach Schema F gedrehter Actioner ohne große Innovationen, in dem effektemäßig enorm viel Schutt produziert wird. Doch wie laut und vorhersehbar der schablonenhafte Erdbebenthriller auch inszeniert sein mag – er ist trotz allem gewiss nicht ohne Reiz.
    [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 27.06.2015
  • Filmstarts
    Kaum eine Katastrophensequenz kommt ohne diesen Moment aus: Ein Betonbrocken löst sich aus einer Wand und schlägt direkt neben dem Protagonisten ein (beziehungsweise erschlägt ein paar Meter weiter eine weniger wichtige Figur). Im Erdbeben-Blockbu... [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 28.05.2015
  • Echo
    Dwayne Johnson fliegt durch einen amerikanischen KatastrophenfilmSeit Langem warnen Wissenschaftler vor dem großen Schlag in Kalifornien. Im Katastrophenfilm „San Andreas“ von Brad Peyton passiert es.Der San-Andreas-Graben reißt auf, ein Beben der Stärke neun zerstört weite Teile der US-Westküste. Helikopterpilot Ray (Actionstar Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau ... [mehr..]
    Veröffentlicht: 28.05.2015
  • Kritiken
    Unrealistisch ist sie nicht, die Prämisse, die dem neuen Blockbuster mit Dwayne Johnson zugrunde liegt. Immerhin war die sogenannte San-Andreas-Verwerfung, ein durch Kalifornien verlaufender Graben, der die Nordamerikanische Kontinentalplatte von der Pazifischen trennt, bereits für zahlreiche verh [mehr..]
    5 / 10
    Veröffentlicht: 27.05.2015
  • Die Fünf Filmfreunde
    Wenn Katastrophenfilme schon Großstädte und Denkmäler in Schutt und Asche legen, ganze Landstriche dem Erdboden gleichmachen und überhaupt genussvoll ein soziales, wirtschaftliches und politisches Chaos anrichten, sind sie immerhin noch für eines gut: Die Rekonstruktion der Kernfamilie! Mehr je [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 27.05.2015
  • Moviejones
    Naturkatastrophen, so dramatisch sie auch sind, faszinieren die Menschen schon immer. Sie zeigen uns, wie klein wir eigentlich sind und wie wenig wir zerstörerischen Naturkräften entgegenzusetzen haben. Nicht zuletzt Erdbeben, wie vor wenigen Wochen in Nepal, gemahnen uns an unsere Grenzen [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 27.05.2015
  • SpielFilm
    Der Katastrophenfilm hat ein grundlegendes Problem: Er lebt vom Schauwert. Die Katastrophe ist der wahre Hauptdarsteller und droht nicht selten, die Schauspieler in den Schatten zu stellen. Bilder aus dem Rechner und in 3D fördern dieses Problem noch stärker zutage, als es in Klassikern von "Die Höllenfahrt der Poseidon" (1972) bis "Flammendes Inferno" (1974) der Fall gewesen sein mag. Regisseur Brad Peyton versucht in "San Andreas" seinen imposanten Bildern eine ebenso imposante Erscheinung. [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 25.05.2015

Galerie - San Andreas


Filme mit Darsteller
Alexandra Daddario | D. Johnson | C. Gugino | Colton Haynes
Lost Girls and Love Hotels
Superman: Man of Tomorrow
Can You Keep a Secret?
We Summon the Darkness
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Der Tod steht ihr gut