Wolf Totem (2015)
121 minuten

Wolf Totem
Wolf Totem
Abenteuer
Kinostart: 29.10.2015 (Schweiz)
Regie: Jean-Jacques Annaud
Drehbuch: Jiang Rong, Jean-Jacques Annaud
Darsteller: Shaofeng Feng, Shawn Dou
Drehort: China, Frankreich

Inhaltsangabe - Wolf Totem

Es ist das Jahr 1967, Kulturrevolution. Der Student Chen Zhen wird in die Innere Mongolei geschickt, um den Nomaden dort Mandarin beizubringen. Dieser Arbeitseinsatz verändert sein Leben.
Denn als die Behörden alle Wölfe rund um das Dorf töten lassen wollen, gerät das empfindliche Gleichgewicht der Natur völlig durcheinander. Eine Katastrophe bahnt sich an - und mittendrin Chen, der mit seinen Büchern und seiner Gelehrsamkeit verloren ist. Nach „Der Bär“ und „Der Tiger“ wagt sich der Franzose Jean-Jacques Annaud erneut an ein Tierepos.

Das technisch aufwendige Wolfsdrama überzeugt nur, wenn es sich seinen tierischen Hauptdarstellern widmet. Die Geschichte um den menschlichen Helden erweist sich in Annauds melodramatischer Inszenierung jedoch als belanglos und stellenweise schwer erträglich.

Videos - Trailers

Rezensionen - Wolf Totem

  • Filmstarts
    Der Franzose Jean-Jacques Annaud („Am Anfang war das Feuer“, „Der Name der Rose“) knüpft mit seiner Adaption des chinesischen Bestsellers „Der Zorn der Wölfe“ an seine früheren Filme „Der Bär“ und „Zwei Brüder“ an, in denen e... [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 29.10.2015
  • SpielFilm
    Nach Bären und Tigern widmet sich der französische Regisseur Jean-Jacques Annaud nun einem weiteren Raubtier: Gleich ein ganzes Rudel Wölfe darf durch seinen neuen bildgewaltigen Film hetzen. Die tierischen Darsteller sind dabei eindeutig die Stars von "Der letzte Wolf", in atemberaubenden Szenen zeigt Annaud vor allem das Jagdverhalten der Steppenwölfe, aber auch das bisweilen blutige Zusammentreffen mit dem Menschen. Dabei profitiert das Tierdrama nicht nur von den gelungenen 3D-Aufnahmen,. [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 26.10.2015
  • critic.de
    Filmische Liebeslyrik vorbei an Grzimek und Miyazaki: Jean-Jacques Annaud bewundert die letzten Wölfe zu Zeiten der chinesischen Kulturrevolution.
    Der Bus wirkt wie ein Anachronismus zwischen den Steppenreitern und der malerischen Landschaft der Inneren Mongolei. Es ist das Jahr 1967. Die jungen Studenten Chen Zhen (Shaofeng Feng) und Yang Ke (Shawn Dou) werden im Zuge von Maos Kulturrevolution in das chinesische Autonomiegebiet ausgesiedelt, um die Nomaden Lesen und Schreiben zu lehren. Doch Mao-Bibel und rote Ideologie verblassen vor dem satten Grün der Steppe. Ganz ohne Politik kommt die chinesisch-französische Koproduktion natürlich nicht aus. Dass die China Film Group Corporation, das staatlich geführte und gleichzeitig größte Filmunternehmen der Volksrepublik, gerade Jean-Jacques Annaud für die Verfilmung von Lü Jiamins Roman Der Zorn der Wölfe engagiert, wirkt geradezu absurd. Der Autor selbst schlug dem Studio Annaud als Regisseur vor, obwohl dieser nach der Veröffentlichung seines Abenteuer-Epos Sieben Jahre in Tibet (Seven Years in Tibet, 1997) ein mehrjähriges Einreiseverbot erteilt bekam. Der Film steht, wie auch das Liebesdrama Der Liebhaber (L’Amant, 1992), noch immer auf dem Index der chinesischen Zensurbehörden. Dieselben, die Annaud nun laut seiner eigenen Aussage freie Hand bei der Verfilmung des erfolgreichsten Romans in der Geschichte der Volksrepublik ließen. Dabei übt die Vorlage offenkundig Kritik an den damaligen Funktionären und dem Vorgehen der Partei. Doch Annauds Film interessiert sich nicht für Politik. Das Fundament seiner Geschichte ist die Begegnung zwischen Wolf und Mensch.
    [mehr..]
    Veröffentlicht: 10.09.2015

Galerie - Wolf Totem


Filme mit Darsteller
Shaofeng Feng | Shawn Dou
The Monkey King 3: Kingdom of Women
The Monkey King 2
Di Renjie zhi shendu longwang
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman
Coherence
Dead Man Walking - Sein letzter Gang
The Post
Go Go Tales