Fassbinder (2015)
95 minuten

Fassbinder
Fassbinder
Dokumentation
Kinostart: 30.04.2015 (Weltpremiere)
Regie: Annekatrin Hendel
Drehbuch: Annekatrin Hendel
Darsteller: Rainer Werner Fassbinder, Hanna Schygulla, Irm Hermann, Harry Baer, Hark Bohm, Volker Schlöndorff, Günter Rohrbach, Margit Carstensen, Hubert Gilli, Fritz Müller-Scherz, Juliane Lorenz, Thomas Schühly, Wolf Gremm, Karlheinz Böhm, Lou Castel
Drehort: Deutschland

Inhaltsangabe - Fassbinder

Kein deutscher Filmregisseur war umstrittener, produktiver und besessener als Rainer Werner Fassbinder. Als er 1982 mit nur 37 Jahren stirbt, hat er die Bühne revolutioniert und ein Gesamtwerk von 44 Filmen und Fernsehserien hinterlassen. Keiner vor oder nach ihm hat in einer so kurzen Schaffensphase die deutsche Gesellschaft derart schmerzhaft und wahrhaft porträtiert und polarisiert.Mehr als dreißig Jahre nach seinem Tod eröffnet Annekatrin Hendel mit einem Kunstgriff einen neuen Zugang zum Phänomen Fassbinder. Sie lässt den Filmrebellen seine Geschichte in weiten Teilen selbst erzählen, indem sie autobiographische Elemente seiner Werke mit bisher unveröffentlichten Passagen aus seinem schriftstellerischen Frühwerk und Selbstzeugnissen seltener Interviews miteinander verschweißt. Der Film zeigt Fassbinders erste künstlerische Ambitionen als Internatsschüler, die Zeiten der Unruhe und des Aufbruchs, seine skandalöse Lebensweise und erzählt davon, mit welch rasender Energie Fassbinder die deutsche Kulturlandschaft umpflügt. Der erste Film „Liebe ist kälter als der Tod“ wird auf der Berlinale 1969 noch ausgepfiffen. Mit „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ gewinnt der Regisseur kurz vor seinem Tod den lang verdienten Goldenen Bären.Wie er mit seinen Mitarbeitern, Schauspielern, Rivalen und Liebesabenteuern, den Machtkämpfen und seiner offen zur Schau gestellten Bisexualität umging, ist in der Begegnung mit seinen Stars zu erfahren - Hanna Schygulla, Irm Hermann und Margit Carstensen und von Weggefährten, Freunden und Förderern wie Harry Baer, Thomas Schühly, Günter Rohrbach, Volker Schlöndorff und Juliane Lorenz. Der Film erzählt von siebenunddreißig Jahren Selbstverbrennung und lässt ahnen, woher das enfant terrible des Neuen Deutschen Films seine Wut nahm und den Glauben, die Frechheit, den Willen und die Durchsetzungskraft, das zu werden, was er war.

Rezensionen - Fassbinder

  • ndr.de
    Filmemacherin Annekatrin Hendel will mit ihrer Biografie "Fassbinder" dem Phänomen Rainer Werner Fassbinder auf die Spur kommen, indem sie sein Leben durch seine Filme erzählt. [mehr..]
    Veröffentlicht: 30.04.2015
  • SpielFilm
    Rainer Werner Fassbinder gilt vielen als der bedeutendste deutsche Regisseur der Nachkriegszeit. Der Theater- und Filmregisseur verband eine schier unglaubliche Kreativität mit dem Charisma eines Künstlers irgendwo zwischen Rimbaud und Rockstar. In nur 37 Jahren verbrannte er sein Leben und erschuf in nur 14 Jahren einen weitaus größeren quantitativen und qualitativen Output als fast alle seiner Kollegen in einer ganzen Lebenszeit. Fassbinder war ein sanfter Rebell, ein Ekel und ein Bürgers. [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 27.04.2015
  • Filmstarts
    Rainer Werner Fassbinder, der wohl bedeutendste deutsche Regisseur der Nachkriegszeit, wurde lange Jahre im Ausland mehr beachtet als in seiner Heimat. Doch nun, pünktlich zu seinem 70. Geburtstag Ende Mai, erlebt Fassbinder auch hierzulande eine Re... [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 18.04.2015
Filme mit Darsteller
Rainer Werner Fass... | Hanna Schygulla | Irm Hermann | Harry Baer
Faustrecht der Freiheit
Warnung vor einer heiligen Nutte
Baal
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Nichts zu verzollen
Der lange Tod des Stuntmans Cameron
Moonlight
The Master
Marcel Ophuls et Jean-Luc Godard, La rencontre de St-Gervais