Freig. Alter: | 12/10 J |
Drama |
|
Kinostart: | 17.09.2015 (Schweiz) |
Regie: | Wolfgang Becker |
Drehbuch: | Wolfgang Becker, Daniel Kehlmann |
Darsteller: | Daniel Brühl, Jesper Christensen, Amira Casar, Geraldine Chaplin, Denis Lavant, Bruno Cathomas, Jördis Triebel, Jan Decleir, Karl Markovics, Viviane de Muynck, Milan Peschel, Stefan Kurt, Josef Hader, Patrick Bauchau, Jacques Herlin |
Drehort: | Belgien, Deutschland |
Film handelt von dem Kunstjournalisten Sebastian Zöllner, dessen neues Projekt die Biographie des berühmten blinden Malers Manuel Kaminski, Schüler von Matisse und Freund von Picasso, werden soll. Sein eigenes Leben zerbricht gerade. Seine Freundin Elke schmeißt ihn aus der Wohnung und präsentiert ihm gleichzeitig ihren neuen Partner. Er schreibt über Kunst, ohne sich eigentlich wirklich für Kunst zu interessieren und hat keine Festanstellung. Die Biographie über Kaminski soll nun seine Chance und sein Durchbruch werden.
Film erzählt von Blindheit im vielfachen Sinn, von Ehrgeiz und Kunst, von Lüge und Wahrheit und den Medien und vom Duell zwischen Alter und Jugend. Es handelt sich sicherlich um keinen schlechten Film, aber auch um kein hervorragendes Werk.