Je suis à vous tout de suite (2015)
100 minuten

Je suis à vous tout de suite
Je suis à vous tout de suite
Freig. Alter:14/12 J
Emp. Alter:14 J
Komödie
Kinostart: 28.08.2015 (Weltpremiere)
Regie: Baya Kasmi
Drehbuch: Baya Kasmi, Michel Leclerc
Darsteller: Vimala Pons, Mehdi Djaadi, Agnès Jaoui, Ramzy Bedia, Laurent Capelluto, Claudia Tagbo, Camélia Jordana, Anémone , Zinedine Soualem, Bruno Podalydès, Christophe Le Masne, Christophe Paou, Carole Franck, Romain Berger, Jérémie Covillault
Drehort: Frankreich

Inhaltsangabe - Je suis à vous tout de suite

Hanna, 30, attraktiv und äußerst charmant, lebt das schillernde Pariser Großstadtleben einer freiheitsliebenden jungen Frau, unbeeindruckt von der Kultur und Religion ihrer halb-algerischen Herkunft. Ganz anders ihr Bruder Hakim, der das traditionelle Leben eines gläubigen Muslims führt und mit Frau und Kindern noch immer bei seinen Eltern lebt. Ein Gegensatz, der Anlass ist für ständige Auseinandersetzungen zwischen den Geschwistern. Was aber alle Familienmitglieder verbindet, ist eine seltsame Macke: sie sind einfach zu nett, jederzeit und zu jedermann, das Wort „Nein“ scheint ihnen ein Fremdwort zu sein. Diese Eigenschaft stürzt Hanna regelmäßig in die größten inneren Konflikte, wenn sie in ihrem Job in der Personalabteilung wieder einmal einen Mitarbeiter entlassen muss. Doch Hanna wäre nicht Hanna, wenn sie sich nicht mit ihrer ganz eigenen, wenn auch sehr unkonventionellen Interpretation von „Abfindung“ zu helfen wüsste – sehr zur Freude der Entlassenen. Als der charmante Arzt Paul in ihr Leben tritt, lernt Hanna, dass wahre Liebe keine Gegenleistung erwartet. Und auch zu ihrem Bruder Hakim tut sich unverhofft ein Weg auf, der die beiden wieder zueinander führen soll...

Rezensionen - Je suis à vous tout de suite

  • SpielFilm
    Regisseurin Baya Kasmi, wie ihre Titelfigur selbst Tochter eines Algeriers und einer Französin, geht in ihrer Komödie lustvoll der Frage nach, wie sich die Kinder von Einwanderern zur Herkunft ihrer Eltern positionieren. Ihre beiden Protagonisten legt sie völlig gegensätzlich an. Während Hanna durch und durch Französin ist, mit Religion nichts am Hut hat und selbstbewusst mit der eigenen Sexualität umgeht, fühlt sich ihr Bruder Hakim als Fremder im eigenen Land, gibt sich tief religiös . [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 13.01.2016
  • Echo
    Der deutsche Verleihtitel lässt wieder eine leichte Franzosenkomödie erwarten. "Doch "Mademoiselle Hanna und die Kunst, nein zu sagen" ist das Sittenbild einer zerrissenen Gesellschaft - und zugleich ein zerrissener Film. [mehr..]
    Veröffentlicht: 13.01.2016
  • epd Film
    Eines der brennendsten Probleme der französischen Gesellschaft erzählt Regisseurin Baya Kasmi als Geschwisterkonflikt. Humorvoll blickt der Film auf das freizügige Liebesleben der Schwester und stellt es in Kontrast zum islamgetreuen Dasein des Bruders, ohne dabei eine der beiden Figuren an Simpl [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 28.12.2015
  • Filmstarts
    Dass Komik und Tragik nah beieinanderliegen können, weiß man ja im Prinzip. Aber es grenzt fast an Zauberei, wie leichtfüßig die französisch-algerische Regisseurin Baya Kasmi beides in einen Film integriert, dessen neckischer deutscher Verleihti... [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 19.12.2015
  • Filmrezension.de
    "Je suis ŕ vous tout de suite" heißt das Langfilmdebüt der französischen Regisseurin Baya Kasmi im Original. Der willkürliche deutsche Verleihtitel macht dabei ausnahmsweise mal mehr Sinn als der echte. Zu der wirren Beziehungsklamotte sagt man als Zuschauer besser Nein. Eine Kunst ist das angesichts der unzusammenhängenden Story wahrhaftig nicht. Genauso wenig wie die oberflächliche Abhandlung einer ganzen Reihe brisanter Themen durch Kasmi und Co-Drehbuchautor Michel Leclerc. [mehr..]
    Veröffentlicht: 14.09.2015
Filme mit Darsteller
Vimala Pons | Mehdi Djaadi | A. Jaoui | Ramzy Bedia
Vincent doit mourir
Bécassine!
Les garçons sauvages
La loi de la jungle
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Shadows of Liberty
Rambo: First Blood Part II
Pumuckl und sein Zirkusabenteuer
Blackout
Postman