Freig. Alter: | 14/12 J |
Emp. Alter: | 16 J |
Drama Horror Thriller |
|
Kinostart: | 10.03.2016 (Schweiz) 04.11.2015 (Romandie) |
Regie: | László Nemes |
Drehbuch: | László Nemes, Clara Royer |
Darsteller: | Géza Röhrig, Levente Molnár, Urs Rechn, Todd Charmont, Jerzy Walczak, Sándor Zsótér, Marcin Czarnik, Amitai Kedar, Attila Fritz, Kamil Dobrowolski, Uwe Lauer, Christian Harting, Juli Jakab, Mendy Cahan, Eszter Csépai |
Drehort: | Ungarn |
Oktober 1944, Auschwitz-Birkenau. Saul (Géza Röhrig) ist Ungar und arbeitet im Sonderkommando einer Gruppe Juden, die den Nazis assistieren muss. Bei der Arbeit entdeckt Saul die Leiche eines Jungen, in dem er seinen Sohn zu erkennen glaubt. Als das Sonderkommando eine Rebellion plant, wagt Saul das Unmögliche: Er will den Leichnam vor der Schändung bewahren, einen Rabbiner finden der das Kaddisch der Trauernden betet und seinem Jungen eine angemessene Bestattung ermöglicht. Erschütterndes, hochgelobtes und mit dem Oscar® sowie dem Emmy® (beides für „Bester fremdsprachiger Film“) ausgezeichnetes Spielfilmdebüt des 38-jährigen ungarischen Regisseurs Lászlo Nemes. Die Kamera, die Saul auf Schritt und Tritt folgt und die eindringlichen Toneffekte lassen den Zuschauer mit ihm durch die Hölle gehen – aber auch verstehen, dass er alles tut, um einen Funken Menschenwürde unter unwürdigsten Bedingungen aufrecht zu erhalten. Ein schmerzhafter, wichtiger Film gegen das Vergessen.