Freig. Alter: | 10/8 J |
Emp. Alter: | 14 J |
Kinostart: | 09.06.2016 (Schweiz) 11.11.2015 (Romandie) |
Regie: | Kheiron |
Drehbuch: | Kheiron |
Darsteller: | Kheiron , Leïla Bekhti, Gérard Darmon, Zabou Breitman, Alexandre Astier, Kyan Khojandi, Arsène Mosca, Jonathan Cohen, Eriq Ebouaney, Carole Franck, Camélia Jordana, Michel Vuillermoz, Khereddine Ennasri, Sébastien Houbani, Fayçal Safi |
Drehort: | Frankreich |
Teheran, Anfang der 1970er Jahre. Mit viel Mut, Entschlossenheit und einer ordentlichen PortionHumor kämpft Hibat mit seiner Frau Fereshteh und anderen Gleichgesinntenerst gegen das brutale Schah-Regime, dann gegen die Schergen des Ayatollah Khomeinis. Als derpolitische Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur die Flucht ins Ausland. Mit ihrem einjährigen SohnNouchi machen sich Hibat und Fereshteh auf den Weg über die Türkei nach Frankreich und landenin den sozialen Ghettos der Pariser Banlieue. Was zunächst als vorübergehende Lösung geplant ist,wird für die Familie zu einem Neuanfang. Dabei ist die Formel "nur wir Drei gemeinsam" nicht nurdas Credo ihres Familienglücks, sondern auch der beste Beweis, dass alles möglich ist, wenn manzusammenhält.