Fuocoammare (2016)
108 minuten

Fuocoammare
Fuocoammare
Freig. Alter:12/10 J
Dokumentation
Kinostart: 01.09.2016 (Schweiz)
Regie: Gianfranco Rosi
Drehbuch: Gianfranco Rosi, Carla Cattani
Darsteller: Samuele Caruana, Giuseppe Fragapane, Pietro Bartolo, Samuele Pucillo, Maria Costa, Maria Signorello, Francesco Paterna, Francesco Mannino, Mattias Cucina
Drehort: Frankreich, Italien
Verfügbar:

Inhaltsangabe - Fuocoammare

Samuele ist 12. Nach der Schule trifft er seine Freunde oder streift mit einer selbstgebautenSteinschleuder durch die Gegend. Er will Fischer werden, so wie sein Vater. Samuele lebt auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, auf der das Leben schon immer vondem geprägt war, was das Meer bringt. Seit Jahren sind das nun vor allem Menschen – Tausende Flüchtlinge, die in der verzweifelten Hoffnung auf ein besseres Leben eine lebensgefährliche Reise wagen. Ein Jahr lang beobachtete Regisseur Gianfranco Rosi Leben und Alltag auf Lampedusa, der "Insel der Hoffnung", die zur Anlaufstelle unzähliger Flüchtlinge wurde. Der bewegende Dokumentarfilmüberzeugte auf der diesjährigen BerlinalePublikum wie Kritiker und gewann denGoldenen Bären als Bester Film.

Videos - Trailers

Rezensionen - Fuocoammare

  • Moviebreak
    Ein ums andere Mal kann sich „Seefeuer“ dem Eindruck nicht verwehren, lediglich aufgrund seiner Thematik den goldenen Bären gewonnen zu haben. Ästhetisch belanglos findet er keine wirkliche Aussage, die über das Offenkundige hinausreicht und b [mehr..]
    5 / 10
    Veröffentlicht: 11.03.2017
  • Cineman.ch
    Auf der Berlinale 2016 wurde Fuocoammare mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Gianfranco Rosis Werk hat diese Ehrung verdient, da es weit mehr ist als eine Dokumentation oder ein Dokudrama. Es bedient sich auch nicht emotionsheischender Schrillheit [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 29.08.2016
  • Filmgazette
    Gianfranco Rosis kontroverser Dokumentarfilm "Fuocoammare - Seefeuer" zeigt das Leben auf Lampedusa, dem Anlaufziel für Flüchtlinge, aus dem Blickwinkel eines zwölfjährigen Jungen [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 20.08.2016
  • Meinungsimperialismus
    Ein Junge, zwei Metaphern und viele Flüchtlinge. [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 04.08.2016
  • Mehrfilm
    Jeder, der diesen herausragenden Film von Gianfranco Rosi mit den schlichten Worten „Doku zur Flüchtlingsproblematik“ beschreibt, begeht einen großen Fehler. Denn erstens wird es keiner Dokumentation der Welt gelingen, die Komplexität ... [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 31.07.2016
  • SpielFilm
    Ursprünglich als Kurzfilm geplant, hat Regisseur Gianfranco Rosi seine Dokumentation über die italienische Insel Lampedusa ausgeweitet und ein zweigeteiltes Sinnbild für den Bereich Europas geschaffen, das unmittelbar mit den Flüchtlingsströmen aus Afrika konfrontiert ist. Hier prallen die beiden Welten direkt aufeinander, ohne sich zu überlagern. Rosi zeigt das anhand des ruhigen Lebens des zwölfjährigen Samuel und seiner Familie, die dem Meer als Broterwerbsquelle verbunden ist ("Hier. [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 30.07.2016
  • Echo
    Gianfranco Rosi zeigt eine fast alltägliche und doch fremde Welt und gibt emotionale Einblicke in das Schicksal der Flüchtlinge, die es nach Lampedusa geschafft haben. Der Dokumentarfilm wurde auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. [mehr..]
    Veröffentlicht: 28.07.2016
  • epd Film
    Gianfranco Rosi filmte ein Jahr lang auf der Insel Lampedusa und zeigt mit ruhigem Blick ein Nebeneinander paralleler Welten, das zur Metapher für Europa wird: hier der beschauliche Alltag der Insulaner, dort die täglichen Tragödien der Flüchtlinge, die übers Meer kommen. »Seefeuer« ist nicht [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 22.07.2016
  • Filmrezension.de
    Nachdem Regisseur Gianfranco Rosi 2013 mit "Sacro GRA" in Venedig den Goldenen Löwen gewann, könnte ihm auf der Berlinale ein ähnlicher Erfolg gelingen. Zurückhaltende und dennoch einprägsame Bilder, durchbrochen durch die Perspektive eines 12-jährigen Jungen, zeigen einen kleinen Flecken Land im Mittelmeer. Lampedusa wird in Rosis eindringlicher Doku zum Markstein des Umgangs Europas mit den verzweifelten Menschen, die hier fast täglich landen. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 14.02.2016

Filmpreise

Galerie - Fuocoammare


Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Hexe Lilli: Die Reise nach Mandolan
Smuggling Hendrix
Die vierte Gewalt
The Last Legion
Des gens qui s'embrassent