Café Society (2016)
96 minuten

Café Society
Café Society
Freig. Alter:10/8 J
Emp. Alter:14 J
Komödie
Drama
Romantik
Kinostart: 10.11.2016 (Schweiz)
Regie: Woody Allen
Drehbuch: Woody Allen
Darsteller: Kristen Stewart, Blake Lively, Anna Camp, Jesse Eisenberg, Corey Stoll, Steve Carell, Kelly Rohrbach, Parker Posey, Judy Davis, Paul Schneider, Armen Garo, Don Stark, Ken Stott, Tony Sirico, Lev Gorn
Drehort: USA

Inhaltsangabe - Café Society

Woody Allens bittersüße Romanze CAFÉ SOCIETY spielt in den 1930er-Jahren: Bobby Dorfman kommt aus der Bronx nach Hollywood, verliebt sich, kehrt nach New York zurück und schwelgt dort im glitzernden Nachtclub-Ambiente der High Society. Die schillernde Existenz von Bobbys Bronx-Familie ist eine funkelnde Liebeserklärung an die Filmstars, Salonlöwen, Playboys, Debütantinnen, Politiker und Gangster, die das überbordende Lebensgefühl und den Glamour jener Ära verkörperten. Bobbys Familie besteht aus den stets gnadenlos zerstrittenen Eltern Rose und Marty , seinem lässig amoralischen Gangster-Bruder Ben , seiner gutherzigen Lehrerin-Schwester Evelyn und ihrem vergeistigten Mann Leonard . Der auf Krawall gebürstete Ben löst jedes Problem mit Gewalt, während die übrigen sehr viel reflektierter mit den Problemen umgehen, indem sie über Recht und Unrecht, Leben und Tod und die kommerziellen Aspekte der Religion diskutieren. Bobby wünscht sich jedoch mehr vom Leben und flieht aus dem Juweliergeschäft seines Vaters nach Hollywood, wo er für seinen Onkel, den mächtigen Agenten Phil , arbeitet. Schnell verliebt er sich in Phils charmante Assistentin Vonnie , die bereits einen Freund hat, sodass die beiden „nur“ gute Freunde werden. Freunde findet Bobby auch in Rad , die eine Modellagentur betreibt, und ihrem Mann, dem wohlhabenden Produzenten Steve . Als Vonnies Freund sich von ihr trennt, springt Bobby in die Lücke und bemüht sich um sie – schließlich gibt sie seinem Werben nach. Er macht ihr einen Antrag und will mir ihr nach New York ziehen. Sie findet das Angebot zwar verlockend – doch es läuft nicht alles so glatt wie geplant.Mit gebrochenem Herzen kehrt Bobby nach New York zurück und jobbt für Ben, der sich mit brachialen Mitteln einen Nachtclub unter den Nagel gerissen hat. Bobby beweist sein Naturtalent als Impresario und macht den Club unter dem neuen Namen "Les Tropiques" im Handumdrehen zum angesagtesten Lokal der Stadt. Rad stellt ihm die schöne Salonlöwin Veronica vor, der er eifrig den Hof macht. Obwohl Bobby Vonnie noch nicht vergessen hat, heiratet er Veronica, als die gesteht, dass sie schwanger ist.

Videos - Trailers

Rezensionen - Café Society

  • Filmrezension.de
    "Das Leben ist eine Komödie, geschrieben von einem sadistischen Autor." Woody Allen selbst sagt dies in seinem Film "Café Society" als Off-Kommentator. Gemeint ist: Unglückliche Liebe kann brutal sein. Ein junger, unbedarfter Mann aus New York lernt im Hollywood der 1930er-Jahre eine Frau kennen, die Assistentin seines Onkels. Sie hat jemanden zum Partner, sagt sie. Sich verlieben ist verboten. Der junge Mann tut es trotzdem, was kann er auch dafür. Er erfährt nicht sofort, um wen es sich beim Partner handelt: um seinen mit einer anderen Frau verheirateten Onkel. Und die junge Frau? Verliebt sich zunächst in beide. Auch nach ihrer Entscheidung für einen der beiden ist das Feuer nicht erloschen.
    Woody Allens 48. Regiearbeit inklusive Fernsehproduktionen erzählt ihre Geschichte zu althergebracht. Man kann sagen: Allen hat den Film mehr für sich selbst gedreht. Er schwelgt gerne in der Vergangenheit, lässt sie wiederauferstehen, wie schon in "Midnight in Paris" (2011). Diesmal das alte Hollywood.
    [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 18.11.2016
  • Film.at
    Woody Allen entführt uns mit seinem neuesten Werk in die Hollywood-Welt der Reichen und Schönen der 30er Jahre.googletag.cmd.push(function() { googletag.display('ad_Banner'); });16.11.2016 [mehr..]
    Veröffentlicht: 16.11.2016
  • Echo
    Es ist mal wieder soweit: Woody Allen hat einen neuen Film rausgebracht. Der Altmeister, der sich immer wieder auch mal neu erfunden hat, zeigt sich dabei jugendlich wie lange nicht. [mehr..]
    Veröffentlicht: 10.11.2016
  • epd Film
    Woody Allen gelingt mit »Café Society« wieder eine deutliche Steigerung. Verantwortlich dafür ist vor allem sein Ensemble um Jesse Eisenberg und Kristen Stewart sowie die erstklassige Kameraarbeit von Vittorio Storaro [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 28.10.2016
  • Kritiken
    Kein überragender, aber ein konsequenter Woody Allen: Café Society [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 29.09.2016
  • Programmkino
    Als Produzent von Überraschungseiern wäre Woody Allen wohl ein Unglücksrabe. Irgendwie dreht der 80-jährige Regisseur seit vielen Jahren stets den gleichen Film darüber, was Sie schon immer über die Liebe wissen wollten. Die cineastischen Variationen des leidenschaftlic [mehr..]
    Veröffentlicht: 13.09.2016
  • Moviebreak
    [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 11.09.2016
  • Outnow.ch
    [mehr..]
    5 / 10
    Veröffentlicht: 14.05.2016
  • Filmstarts
    Wer hätte das gedacht: Das New Yorker Urgestein Woody Allein dreht mit 80 Jahren noch einen Film über das von ihm verachtete Hollywood. Doch wer denkt, der vierfache Oscarpreisträger bandle mit der verruchten Traumfabrik an, irrt natürlich. Der g... [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 12.05.2016
  • critic.de
    Cannes 2016: Technicolor mit Einsen und Nullen: In seinem ersten digital gedrehten Film erzählt Woody Allen von der Wahl zwischen dem schönen Schein der Liebe und dem ernüchternden Sein in der High Society.
    Es gibt keinen allzu großen Unterschied zwischen elitären Poolpartys in Hollywood und halbseidenen New Yorker Nachtclubs, in denen sich Gangster und Wall-Street-Bosse die Klinke in die Hand geben: Letztlich, so legt Woody Allens neuer Film nahe, dreht sich doch alles nur darum, Kontakte zu pflegen und sich möglichst spektakulär zu inszenieren. Glücklich werden ist in der Welt von Café Society dagegen kein leichtes Unterfangen. Das muss auch der verschrobene Nerd Bobby (Jesse Eisenberg) erfahren, als es ihn in den frühen 1930er Jahren von New York nach L.A. zieht, um bei seinem Onkel, dem einflussreichen Hollywood-Agenten Phil (Steve Carell), Karriere zu machen. Was ihn dort jedoch deutlich mehr beeindruckt als die Reichen und Schönen, ist die bodenständige Vonnie (Kristen Stewart), die zwar seine Liebe zum Kino teilt, dem ganzen Trubel aber skeptisch gegenübersteht. Für sie würde Bobby seine Zukunftspläne sofort aufgeben –wenn sie nur nicht in seinen Onkel verliebt wäre.
    [mehr..]
    Veröffentlicht: 11.05.2016

Galerie - Café Society


Filme mit Darsteller
K. Stewart | Blake Lively | Anna Camp | J. Eisenberg
Love Lies Bleeding
Sacramento
Love Me
Spencer
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino