Familienfilm |
|
Kinostart: | 16.10.2015 (Weltpremiere) |
Regie: | Arild Fröhlich |
Drehbuch: | Johan Bogaeus, Jo Nesbø |
Darsteller: | Emily Glaister, Eilif Hellum Noraker, Gard B. Eidsvold, Anke Engelke, Kristin Grue, Helén Vikstvedt, Atle Antonsen, Arthur Berning, Erlend Klarholm Nilsen, Stein Johan Grieg Halvorsen, Linn Skåber, Ingar Helge Gimle, Christian Skolmen, Rune Hagerup, Nils Jørgen Kaalstad |
Drehort: | Deutschland, Norwegen |
Nachdem der liebenswerte und etwas verrückte Doktor Proktor mit Hilfe der beidenKinder Lise und Bulle endlich den lange verdienten Ruhm für seine Erfindung desallseits beliebten Pupspulvers erlangen konnte, geht es nun auf Zeitreisen.Nach dem Sieg über den bösen Herrn Thrane und seine beiden nicht minderdurchtriebenen Söhne knattert Doktor Proktor mit seinem alten Motorrad genFrankreich, denn er wünscht sich bekanntlich nichts sehnlicher, als zu seiner großenLiebe Juliette Margarine zurückzukehren. Die beiden mussten sich schmerzlichvoneinander trennen, weil ihr Vater einer Hochzeit mit einem erfolglosen Erfindernicht zustimmen wollte. Ihre Worte Ich liebe Dich, mein Proktor, und ich warte aufdich, hat er nie vergessen. Daher kommt ihm seine neueste Erfindung, dieZeitbadewanne, gerade recht: Endlich kann er in die Vergangenheit reisen und seineGeliebte retten, die mit dem bösen Claude Cliché verheiratet werden soll. Doch seinVorhaben droht zu scheitern, denn zu allem Übel geht Doktor Proktor die Zeitseifeaus, und er bleibt in der Vergangenheit stecken Als seine beiden kleinen Freunde Lise und Bulle eine merkwürdige Postkarte ausParis datiert im Jahr 1969 erhalten, wissen sie, dass ihr Freund inSchwierigkeiten steckt, und so eilen sie ihm natürlich sofort zu Hilfe. Schließlich hatDoktor Proktor ja die Zeitbadewanne erfunden. Um diese zu nutzen, müssen diebeiden lediglich die Zeitseife ordentlich im Wasser schäumen, untertauchen, an dasgewünschte Ziel denken und schon reisen sie in die Vergangenheit... Gesagt,gedacht, untergetaucht! Allerdings ist es dann aber doch nicht so einfach, wiegeplant.