Die Geträumten (2016)
89 minuten

Die Geträumten
Die Geträumten
Freig. Alter:0/0 J
Emp. Alter:12 J
Kinostart: 03.11.2016 (Schweiz)
Regie: Ruth Beckermann
Drehbuch: Ingeborg Bachmann, Paul Celan
Darsteller: Anja Plaschg, Laurence Rupp
Drehort: Österreich

Inhaltsangabe - Die Geträumten

Um Liebe und Hass, um richtige und falsche Worte, geht es in dem Film "Die Geträumten". Im Zentrum stehen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich im Nachkriegswien kennengelernt haben. Deren Briefwechsel bildet die Textgrundlage. Zwei junge Schauspieler, Anja Plaschg und Laurence Rupp, treffen sich in einem Tonstudio, um daraus zu lesen. Die dramatisch schwankenden Gefühle der Briefe - zwischen Rausch und Verlustangst, Entzücken und Erschrecken, Nähe und Fremdheit - gehen auf die Schauspieler über. Aber sie amüsieren sich auch, streiten, rauchen, reden über Tattoos und Musik. Ob die Liebe damals oder die Liebe heute, ob Inszenierung oder Dokumentation: Wo die Ebenen verschwimmen, schlägt das Herz des Films.

Videos - Trailers

Rezensionen - Die Geträumten

  • critic.de
    „Sind wir nur die Geträumten?“ Ruth Beckermann lässt zwei Schauspieler den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan vorlesen. Das genügt, um im Kopf des Zuschauers den Film einer unerfüllten Liebe entstehen zu lassen.
    Ingeborg Bachmann. Paul Celan. Anja Plaschg. Laurence Rupp. Vier Personen, ein Dialog – ein Wagnis. Ein bekanntes Stück Literatur zu verfilmen ist eine Sache – es wie die Regisseurin Ruth Beckermann nur vorlesen zu lassen und dabei das Vorlesen zu filmen, eine andere. In Die Geträumten sehen wir über 90 Minuten fast ausschließlich die beiden Schauspieler Plaschg und Rupp, die den berühmten Briefwechsel zwischen den Lyrikern Bachmann und Celan vortragen, in einem Wiener Rundfunkstudio – einem nüchternen Ort, einem Raum, der gefüllt werden will. Die Mikrofone sind dabei die zwei Pole, von denen die beiden angezogen und wieder abgestoßen werden. Auf dickem, bräunlichem A4-Papier sind die Texte gedruckt, wie von Karteikarten intoniert das Duo die amouröse Korrespondenz, die sich über fast zwei Jahrzehnte erstreckt.
    [mehr..]
    Veröffentlicht: 25.10.2016
  • epd Film
    Die österreichische Dokumentaristin Ruth Beckermann nähert sich in »Die Geträumten« mit einer hybriden, hochgradig emotionalisierten Inszenierung der schwierigen Liebesbeziehung zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 24.10.2016
  • Filmrezension.de
    "Ich gehöre zu den Menschen, den altmodischen, die den Brief noch für ein Mittel des Umgangs halten, der schönsten und ergiebigsten eines." Es ist Rainer Maria Rilke, der hier so leidenschaftlich sein Plädoyer für das Medium Brief einleitet. Dass eine Korrespondenz per Brief auch im Whatsapp-Zeitalter noch das Interesse zweier junger Menschen zu wecken vermag, ist die Arbeitshypothese von Ruth Beckermann. Die österreichische Regisseurin lässt den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan im Wechsel vom Schauspieler Laurence Rupp und der Musikerin Anja Plaschg lesen. Die Kamera ist als unaufdringlicher Begleiter dabei, erfasst ruhig, was geschieht – auch in den Pausen. "Die Geträumten" erweckt eine vergangene Liebe zum Leben, die vom Ringen um Worte zum Ausdruck des eigenen Inneren bestimmt ist. Gleichzeitig setzt er auf die transformative Kraft der Worte. Auf der diesjährigen Berlinale laufen einige Filme, die behaupten, sich mit Literaten und ihren Beziehungen, auch ihrem literarischen Schaffen zu befassen. Dieser hier tut es wirklich. [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 20.02.2016
Filme mit Darsteller
Anja Plaschg | Laurence Rupp
The Devil's Bath
Stillleben
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Late Afternoon
Inna de Yard - The Soul of Jamaica
Der Läufer
Tinou
New Kids Nitro