Marie Curie (2016)
100 minuten

Marie Curie
Marie Curie
Freig. Alter:6/4 J
Emp. Alter:12 J
Drama
Romantik
Kinostart: 19.01.2017 (Schweiz)
03.05.2017 (Romandie)
Regie: Marie Noelle
Drehbuch: Marie Noelle, Andrea Stoll
Darsteller: Karolina Gruszka, Arieh Worthalter, Charles Berling, Izabela Kuna, Malik Zidi, André Wilms, Daniel Olbrychski, Marie Denarnaud, Samuel Finzi, Piotr Glowacki, Jan Frycz, Sabin Tambrea, Sasha Crapanzano, Rose Montron, Adele Schmitt
Drehort: Frankreich, Deutschland, Polen

Inhaltsangabe - Marie Curie

Mit MARIE CURIE wirft Regisseurin Marie Noëlle einen sehr persönlichen Blick auf das bewegte Leben der zweifachen Nobelpreisträgerin. Sie konzentriert sich in ihrem Film auf die Jahre zwischen der Verleihung der beiden Preise, die für Marie Curie von tragischen Ereignissen wie dem Tod ihres Mannes und wissenschaftlichen Mitstreiters Pierre genauso geprägt waren wie von privaten und beruflichen Erfolgen und Niederlagen - und von einer großen neuen Liebe zu ihrem Kollegen Paul Langevin, die in einem öffentlichen Skandal mündete. So zeigt MARIE CURIE die legendäre Wissenschaftlerin von einer bislang unbekannten, privaten Seite und zeichnet das bewegende, emotionale und überraschende Bild einer leidenschaftlichen und starken Frau, die ihren Weg gegen alle Widerstände geht, und die für ihr Glück immer wieder von Neuem kämpfen muss.

Videos - Trailers

Rezensionen - Marie Curie

  • SpielFilm
    Außerordentliche Leben ziehen für gewöhnlich Biografien nach sich, gern auch in filmischer Form. Bei der zweifachen Nobelpreisträgerin Marie Curie war das nicht anders. 1943, nur neun Jahre nach ihrem Tod, verkörperte Greer Garson die Wissenschaftlerin in Mervyn Leroys Liebesdrama, das die private wie berufliche Beziehung des Ehepaars in den Blick nahm. Diverse Varianten für Film und Fernsehen folgten. 1997 betrachtete Regisseur Claude Pinoteau die ersten Erfolge der Forscher gar durch die. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 03.12.2016
  • Echo
    Die Handlung konzentriert sich auf die Jahre von 1905 bis 1911. Marie und Pierre Curie sind ein glückliches, mit Kindern gesegnetes Forscherduo. Doch 1906 stirbt Pierre bei einem Unfall. Marie beginnt daraufhin eine Liebschaft mit Paul Langevin, einem ehemaligen Schüler ihres Mannes. [mehr..]
    Veröffentlicht: 01.12.2016
  • Moviejones
    1903 wird Marie Curie als erster Frau, zusammen mit ihrem Ehemann Pierre, der Nobelpreis für Physik verliehen. Doch lange soll das Glück der zweifachen Mutter nicht anhalten. Kurz darauf kommt Pierre bei einem Unfall ums Leben. Trotz diesem tragischen Schicksalsschlag setzt sie ihre Arbeit [mehr..]
    Veröffentlicht: 27.11.2016
  • epd Film
    In dem umsichtig-gediegenen Biopic »Marie Curie« erzählt Regisseurin Marie Noëlle das Leben der zweimaligen Nobelpreisträgerin, ohne sie allzu sehr ins Korsett eines stickigen Kostümfilms zu stecken [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 25.11.2016
  • Kritiken
    Eine liebreizende Naturwissenschaftlerin [mehr..]
    5 / 10
    Veröffentlicht: 24.10.2016
  • Programmkino
    Es ist anstrengend, eine Ausnahme, oft die erste und einzige zu sein. Das erfordert viel Selbstbehauptungswillen und ein starkes Selbstbewusstsein. Dieses Rüstzeug braucht auch Marie Curie (Karolina Gruszka), die erste Nobelpreisträgerin und populärste Naturwissenschaftlerin der Welt. [mehr..]
    Veröffentlicht: 20.10.2016
  • Filmstarts
    Die polnische Physikerin und Chemikerin Marie Sklodowska Curie, die den Großteil ihres Lebens in Frankreich verbrachte, ist eine der einflussreichsten Naturwissenschaftlerinnen der Geschichte. Curie ist schließlich nicht nur die einzige Frau, die m... [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 08.10.2016

Galerie - Marie Curie


Filme mit Darsteller
Karolina Gruszka | Arieh Worthalter | Charles Berling | Izabela Kuna
Ach spij kochanie
Szczescie swiata
3 sezony v pekle
Inland Empire
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Smrtonosna dvojčka
KGB - Killer, Gejagter, Beschützer
Uhrwerk Orange
Das ewige Spiel
Il traditore