Freig. Alter: | 6/4 J |
Emp. Alter: | 6 J |
Biografie |
|
Kinostart: | 11.05.2017 (Schweiz) 27.09.2017 (Romandie) |
Regie: | Raoul Peck |
Drehbuch: | Pascal Bonitzer, Pascal Bonitzer |
Darsteller: | August Diehl, Stefan Konarske, Vicky Krieps, Olivier Gourmet, Hannah Steele, Eric Godon, Stephen Hogan, Rolf Kanies, Niels-Bruno Schmidt, Ulrich Brandhoff, Aran Bertetto, Denis Lyons, Damien Marchal, Annabelle Lewiston, Wiebke Adam |
Drehort: | Belgien, Frankreich, Deutschland |
Paris, 1844, am Vorabend der industriellen Revolution: der 26-jährige Karl Marx lebt mit seiner Frau Jenny im französischen Exil. Als Marx dort dem jungen Friedrich Engels vorgestellt wird, hat der notorisch bankrotte Familienvater für den gestriegelten Bourgeois und Sohn eines Fabrikbesitzers nur Verachtung übrig. Doch der Dandy Engels hat gerade über die Verelendung des englischen Proletariats geschrieben, er liebt Mary Burns, eine Baumwollspinnerin und Rebellin der englischen Arbeiterbewegung. Engels weiß, wovon er spricht. Er ist das letzte Puzzlestück, das Marx zu einer rückhaltlosen Beschreibung der Krise noch fehlt. Marx und Engels haben denselben Humor und ein gemeinsames Ziel. Sie respektieren und inspirieren sich als Kampfgefährten - und sie können sich hervorragend miteinander betrinken. Zusammen mit Jenny Marx erarbeiten sie Schriften, die die Revolution entzünden sollen.