Volt (2016)
80 minuten

Volt
Volt
Science-Fiction
Kinostart: 24.06.2016 (Weltpremiere)
Regie: Tarek Ehlail
Drehbuch: Tarek Ehlail
Darsteller: Tony Harrisson, Ayo , Anna Bederke, Peter Eberst, Stipe Erceg, Benno Fürmann, Daniela Galbin, Sascha Alexander Gersak, André Hennicke, Denis Moschitto, Kida Khodr Ramadan, Dirk Sonnenschein, Surho Sugaipov
Drehort: Frankreich, Deutschland

Inhaltsangabe - Volt

In naher Zukunft. Offene Staatsgrenzen sind selbstverständlicher Teil des Lebens, territoriale Barrieren aufgehoben. Umso deutlicher verläuft die Trennlinie zwischen Oben und Unten. Eine staatsübergreifende Exekutive hält die Bewohner einer Transitzone mitten im Nirgendwo im Zaum: Die Polizeieinheit ist der verlängerte Muskel der Staatsgewalt.Volt ist Teil dieses Polizeikorps. Während eines Einsatzes ist er derjenige, der eine folgenschwere Tat begeht. Im Zweikampf mit einem flüchtigen Aufständischen erschlägt er seinen Widersacher im Affekt. Die schicksalhafte Begegnung ist zeugenlos und wird Volts Geheimnis.Der Tote führt zu einer schwierigen Situation in der Transitzone, während das Joch der Schuld Volt in die Knie presst. Ihn schlaflos durch die nächtlichen Straßen hetzt. Ohne Entkommen. Volts Schuldgefühle treiben ihn in die Nähe von LaBlanche, der Schwester des Toten. Er folgt dem Mädchen. Zuerst als Retter, zuletzt als Freund. Immer als Lügner. LaBlanche, gefangen zwischen Trauer und Wut um ihren toten Bruder, hält Volt für einen Freund ihres Bruders, sie glaubt, einem Gleichgesinnten begegnet zu sein.Ungebremst und immer tiefer dringt Volt in das schizophrene Leben zweier Welten ein. Tagsüber als Polizist erlebt er, wie seine Einheit in Folge der Tat immer mehr in die Kritik gerät. Nachts in der Transitzone bei LaBlanche, wie wenig es eigentlich um das Opfer geht. Und mit jedem Tag weiß Volt weniger, wen er im Spiegel anblickt.Während sich die Ereignisse immer mehr zuspitzen, wird ihm klar, dass er seine Schuld niemals wird begleichen können. Aber diese Erkenntnis lässt ihn die Wahl treffen, auf welche Seite er gehört. Er will gestehen, doch der Polizeiapparat ist bereits zu sehr unter Feuer und so wird seine Tat unter den Tisch gekehrt. Ein Toter kann keinen Ausnahmezustand rechtfertigen. Doch Volt lässt sich nicht mehr aufhalten?

Videos - Trailers

Rezensionen - Volt

  • Moviebreak
    [mehr..]
    5 / 10
    Veröffentlicht: 23.08.2017
  • SpielFilm
    Regisseur und Autor Tarek Ehlail bleibt sich treu. Auch sein dritter Spielfilm "Volt" stellt seine Figuren ins Spannungsfeld zwischen Gewalt und Politik. Waren es in "Chaostage – We Are Punks!" noch die (linke) Musik-, in "Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor" die Fußball-Fanszene, spielt Ehlails Geschichte dieses Mal im rechten Lager eines Sonderkommandos der Polizei. Und der Regisseur tut alles dafür, seinem Titel gerecht zu werden. Mit Alec Empires minimalistischen Industri. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 04.02.2017
  • Kritiken
    Energiegeladene Vision einer verrohten Gesellschaft [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 10.01.2017
  • Programmkino
    In naher Zukunft ist Deutschland ein Polizeistaat. Die Flüchtlingskrise hat dramatische Ausmaße angenommen, so genannte Transitzonen sind errichtet worden, in denen Migranten aus aller Herren Länder auf die Möglichkeit warten, einzureisen. Schwer bewaffnete Spezialeinheiten der [mehr..]
    Veröffentlicht: 10.01.2017
Filme mit Darsteller
Tony Harrisson | A. Bederke | Stipe Erceg | B. Fürmann
Fièvres
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Das Schwergewicht
Erik im Land der Insekten
Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
Lady Vegas
Legionnaire's Trail