Mit ihrer ebenso eindringlichen wie aufrüttelnden Dokumentation „National Bird - Wohin geht die Reise, Amerika?“ entwirft Regisseurin Sonia Kennebeck ein aufschlussreiches Porträt über die verheerenden Auswirkungen des US-amerikanischen Drohne [mehr..]
8 / 10
Veröffentlicht: 28.10.2017
epd Film
Eindrucksvoller Dokumentarfilm über den Drohneneinsatz als Mittel der Kriegsführung. »National Bird« folgt drei ehemaligen Militärangehörigen, die im Drohnenprogramm tätig waren und sich nach ihrem Ausscheiden daraus entschlossen, mit ihren Erfahrungen an die Öffentlichkeit zu gehen, weil si [mehr..]
8 / 10
Veröffentlicht: 26.05.2017
SpielFilm
Auf der Berlinale 2016 wurde die US-amerikanische Dokumentation "National Bird" in der Sektion Berlinale Special gezeigt. Dabei verweist der recht euphemistisch wirkende Titel auf die streng geheimen Einsätze von Kampfdrohnen durch die US-Militärs. Diese werden selbst vom amtierenden Präsidenten Obama als "saubere Waffen" zur gezielten Ausschaltung gefährlicher Staatsgegner bezeichnet. "National Bird" vermittelt jedoch ein ganz anderes Bild: Es wird gezeigt, dass der Tod zahlreicher vollkomm. [mehr..]
6 / 10
Veröffentlicht: 20.05.2017
critic.de
Tod per Knopfdruck: Sonia Kennebeck nähert sich in ihrem Dokumentarfilm dem Präzisionsversprechen des unbemannten Krieges – und vollzieht dabei gleich in zweierlei Hinsicht eine Umkehr des Drohnenblicks. „Wie ein Adler, der immer wieder auf deinem Arm landet“, heißt es geradezu zärtlich im Air-Force-Werbeclip, während die Drohne geschmeidig durch die Lüfte braust. Die Sonne scheint über den Bergen, die Bewegungen des unbemannten Flugkörpers haben etwas von einem spielerischen Taumeln, als stünde irgendwo auf der Erde ein Kind, das sein Spielzeug fernsteuert, angestiftet vom alten Menschheitstraum des Fliegens. Diese Drohne aber löst ein ganz anderes Versprechen ein, oder gibt zumindest vor, eines einzulösen: das einer präzisen, sauberen Kriegsführung, die mit chirurgischer Genauigkeit und aller Härte das trifft, was es zu treffen gilt, während sie den Rest unversehrt und unbescholten lässt. Das erweist sich hier natürlich als großer Trug. Der Nationalvogel ist keine Friedenstaube. [mehr..]
Veröffentlicht: 15.05.2017
Filmgazette
Die Playstation ist heute Voraussetzung für alles. Denn was anderes als dort muss man im richtigen Leben manchmal auch nicht mehr arbeiten. Aber was ist schon richtiges Leben? "Das ist keine Science-Fiction!", verheißt der Werbeclip, der Schulabgänger und andere junge Mensc [mehr..]