Komödie Drama |
|
Kinostart: | 16.03.1962 (Schweiz) |
Regie: | Kurt Früh |
Drehbuch: | Kurt Früh |
Darsteller: | Zarli Carigiet, Valerie Steinmann, Erika Halm, Gion Janett, Micha Kasics, Willy Fueter, Fred Tanner, Heinrich Gretler, Walburga Gmür, Alfred Schlageter, Eva Langraf, Bruno Ganz, Kurt Brunner, Elsbeth Gmür, Paul Bühlmann |
Drehort: | Schweiz |
Balz Caduff, verheiratet mit Vreni, ist ein Kleinbauer aus dem Bündnerland, der in die Stadt abgewandert ist. Hier hat er es zu sechs Kindern, aber auf keinen grünen Zweig gebracht.
Er haust in einer Notbaracke und ist bei manchen Nachbarn unbeliebt, weil er seinen Ärger gerne im Alkohol ertränkt. Dazu ist er ein Polterer, der mit roher Faust das Glück leider nicht immer im Haus halten kann.
Wie die Fee aus dem Märchen erscheint eines Tages der Hausbesitzer Frehner bei den Caduffs und offeriert ihnen für 100 Franken eine Traumwohnung samt Mansarde am Zürichberg. Der unsoziale Haken an der edlen Tat: Die lärmigen Caduffs sollen Herrn Eidenbenz (Heinrich Gretler) und seine Frau, ein sehr anspruchsvolles Mieterpaar, so sehr ärgern, dass sie freiwillig wegziehen.