The Fighter (2010)
115 minuten

The Fighter
The Fighter
Biografie
Drama
Sportfilm
Kinostart: 10.12.2010 (Weltpremiere)
Regie: David O. Russell
Drehbuch: Scott Silver, Paul Tamasy
Darsteller: Mark Wahlberg, Christian Bale, Amy Adams, Melissa Leo, Mickey O'Keefe, Jack McGee, Melissa McMeekin, Bianca Hunter, Erica McDermott, Jill Quigg, Dendrie Taylor, Kate B. O'Brien, Jenna Lamia, Frank Renzulli, Paul Campbell
Drehort: USA

Inhaltsangabe - The Fighter

Micky Ward (MARK WAHLBERG) scheint nicht gerade auf der Überholspur des Lebens zu sein: Er lebt in dem wenig glamourösen Städtchen Lowell als Sohn einer großen Arbeiterfamilie, die Beziehung zur Mutter seiner Tochter ist nicht die beste und seiner neuen Freundin Charlene (AMY ADAMS) wird von den sieben Schwestern ein eher herber Empfang im Schoße der Großfamilie bereitet. Selbst im Boxring, dem noch wahrscheinlichsten Ort, an dem Micky auf den ganz großen Erfolg hoffen kann, läuft es trotz harter Arbeit und vollem Körpereinsatz nicht rund. Sein Trainer, Halbbruder Dicky (CHRISTIAN BALE), muss aufgrund seiner Drogensucht ins Kittchen und auch seine Mutter Alice (MELISSA LEO), die sich derweil als Managerin versucht, ist weniger erfolgreich. Freundin Charlene sieht in seiner Familie nicht den Garant für Mickys Aufstieg und kann ihn überzeugen, von Grund auf neu anzufangen. Schon bald feiert Micky erste Erfolge. Doch dann wird sein Bruder entlassen und will ihn trainieren, ihn gemeinsam und in bester Familientradition mit Mutter Alice zum Weltmeister machen: Micky gerät in eine wahre Zwickmühle. Er muss sein Leben endlich selbst in die Hand nehmen... und schon bald einsehen, dass man im Leben nur gemeinsam unschlagbar ist.

Videos - Trailers

Rezensionen - The Fighter

  • KultHit
    Mit „The Fighter“ kommt nach „The King's Speech“ und „Winter's Bone“ der letzte, der im Februar hoch gerühmten Oscarfilme zu uns ins Kino, womit sich auch die letzten beiden Oscarpreisträger dem Urteil des deutschen Publikums stellen müssen. Christian Bale und Melissa Leo wurden jeweils als beste Nebendarsteller mit der goldenen Trophäe gekürt. Auch wenn beide Schauspieler jeweils eine beeindruckende Performance ablieferten, gebührt der eigentliche Applaus einer wesentlich unspektakuläreren Zunft der Filmbranche. [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 13.04.2011
  • ndr.de
    Boxerfilme handeln natürlich nicht einfach nur von Boxern. Sie haben eine Botschaft. In "The Fighter" ist die Botschaft die Familie. [mehr..]
    Veröffentlicht: 07.04.2011
  • critic.de
    Manchmal erzählen Anekdoten viel über einen Film. So wie diese: Eigentlich soll Darren Aronofsky bei The Fighter Regie führen. Als er die Chance bekommt, stattdessen sein Traumprojekt Black Swan (2010) zu realisieren, springt David O. Russell für ihn ein. Ausgerechnet. Russell war seit seinem künstlerischen und kommerziellen Flop mit der Komödie I Heart Huckabees (2004) arbeitslos. Er galt als ausgebrannt, war als Choleriker verschrien.
    Und dann das. The Fighter, die Biografie über den Boxer „Irish“ Mikey Ward, der nach vielen Tiefschlägen im Jahr 2000 den Weltmeistertitel im Halbweltergewicht holt, ist ein Herzensprojekt von Hauptdarsteller und Produzent Mark Wahlberg, mit dem er nun – auch wenn er den Film maßgeblich mitgestaltet hat – dem Regisseur Russell ein fulminantes Comeback ermöglicht. The Fighter wird für sieben Oscars nominiert, unter anderem für die beste Regie. In den USA, wo er im Dezember 2010 anlief, avanciert er zum Kritikerliebling. Und hat mit über 80 Millionen Dollar US-Einspiel auch an der Kasse großen Erfolg. The Fighter trifft beim heimischen Publikum einen Nerv. Die Geschichte variiert die große amerikanische Erzählung vom Streben nach Glück – in Zeiten von Arbeitslosigkeit und Unsicherheit ein offenbar willkommenes positives Signal.
    [mehr..]
    Veröffentlicht: 08.03.2011
  • Filmstarts
    David O. Russells Boxer-Drama „The Fighter" trägt den mittlerweile gesellschaftlich legitimierten Prügelsport in die Arbeiterklasse zurück und schließt so an Genre-Klassiker wie John G. Avildsens „Rocky" oder Martin Scorseses „Wie ein wilder Stier" an. Auf der einen Seite ist Russells phantastisch gespielter Film das zeitgemäße Pendant zu Sylvester Stallones Hollywood-Durchbruch, trotzdem könnten die Voraussetzungen unterschiedlicher nicht sein. Autodidakt Stallone, Hauptdarsteller und Drehbuchautor von „Rocky", versuchte seinerzeit verzweifelt, einen Fuß in die Tür der Traumfabrik zu bekommen. Bei „The Fighter" haben sich hingegen längst etablierte Größen wie Regisseur Russell („I Heart Huckabees", „Three Kings") und die Hauptdarsteller Mark Wahlberg, Christian Bale und Amy Adams zusammengetan. Das offensichtliche Ziel von „The Fighter" ist es, in der Award-Season ordentlich abzuräumen. Wer sich über diese kühle Berechnung mokieren möchte, soll das tun, aber das ändert nichts daran, dass die herausragenden Leistungen der Schauspielerriege jede Form der Prämierung verdienen. [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 00.00.0000
  • SpielFilm
    Der Film von David O. Russell enthält alle Zutaten für ein packendes Sportlerdrama. Er erzählt die wahre Geschichte des Boxers Micky Ward, der aus einfachsten Verhältnissen stammt. Aufgewachsen in der Arbeiterstadt Lowell in der Nähe von Boston hat er schnell gelernt, dass ihm das Leben nichts schenkt. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich als Straßenpflasterer und seine Tochter darf er nur einmal die Woche sehen. Der große Stolz seiner Familie ist sein älterer Halbbruder Dicky Eklund,. [mehr..]
    Veröffentlicht: 00.00.0000

Filmpreise

Filme mit Darsteller
M. Wahlberg | C. Bale | A. Adams | M. Leo
Arthur the King
The Union
Flight Risk
The Family Plan
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Mitternachtszirkus - Willkommen in der Welt der Vampire
Ducobu 3
Max Peinlich
Mongol: The Rise to Power of Genghis Khan