Cars 2 (2011)
106 minuten

Cars 2
Cars 2
Animation
Komödie
Kinostart: 28.07.2011 (Schweiz)
Regie: John Lasseter, Brad Lewis
Darsteller: Owen Wilson, Michael Caine, Emily Mortimer, Michael Keaton, Jason Isaacs, Bonnie Hunt, John Ratzenberger, Tony Shalhoub, Joe Mantegna, Thomas Kretschmann, Larry The Cable Guy, Cheech Marin, Jenifer Lewis, Peter Jacobson, Guido Quaroni
Drehort: USA

Inhaltsangabe - Cars 2

Die Macher von FINDET NEMO, RATATOUILLE und WALL-E setzen sich erneut hinters Lenkrad und entführen den Zuschauer mit CARS 2 in ein bildgewaltiges Spionage-Abenteuer. Um zu beweisen, dass er das schnellste Rennauto der Welt ist, begibt sich Lightning McQueen mit seinem besten Freund Hook auf eine abenteuerliche Reise rund um den Globus! Im allerersten World Grand Prix tritt er gegen die Rennelite der ganzen Welt an. Aber der Weg zum Champion ist lang und voller Schlaglöcher! Und auch der liebenswerte Hook erlebt das Abenteuer seines Lebens, als er unwissentlich geradewegs mitten in eine internationale Spionage-Affäre hineingerät. Gemeinsam erleben die zwei Freunde ein explosives Abenteuer in Japan und Europa. Rasante Verfolgungsjagden, viel Humor und fantastisches Bonusmaterial – inklusive dem nie zuvor gezeigten Kurzfilm „Hook hebt ab“ – machen CARS 2 zu einem spektakulären Filmspaß für Groß und Klein!

Videos - Trailers

Rezensionen - Cars 2

  • Cineclub
    Pixars Autouniversum ist eine richtige sch [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 06.04.2013
  • SpielFilm
    Filmkritik Cars 2 Nicht erst seit gestern weiß man, dass lebendig gewordene Autos, die mit ihren Herrchen durch dick und dünn gehen, zu den Lieblingsphantasien von (großen) Jungs zählen. Ob nun "Dudu das Wunderauto", "Herbie, der irre Käfer" oder "K.I.T.T., der sprechende Hitech-Computer auf vier Rädern", für Männer sind sie ihr fleischgewordener Wunschtraum. Wenn schon ihre Frauen sie nicht verstehen, gibt es doch somit Hoffnung eines Tages mit dem Auto auf Augenhöhe kommunizieren zu k. [mehr..]
    Veröffentlicht: 30.07.2011
  • KultHit
    Es ist kein Geheimnis, dass „Cars“ das alte Pixar-Versprechen nicht einhalten konnte, für das das Studio so geliebt wird. John Lasseters Rezept für gute Filme vermischt „eine außergewöhnlich gute Geschichte voller Emotionen und Humor mit wahrhaftigen Charakteren und einer glaubwürdigen Welt, zeigt Dinge die der Zuschauer bis dato nicht kannte und lässt ihn sich gleichzeitig im Film wiedererkennen“. „Cars“ hatte in erster Linie mit der glaubwürdigen Welt und dem Identifikationsfaktor zu kämpfen, was durch die menschenlose aber zutiefst vermenschlichte Welt verursacht wurde. Nichtsdestotrotz schien jemand von der Idee einer Fortsetzung überzeugt gewesen zu sein und Autonarr John Lasseter ließ es sich nicht nehmen, die sprechenden Autos erneut vom Band zu rollen. Wo „Cars“ auf seiner Landidylle und dem Aufeinandertreffen von arroganter Stadt- und verschlafener Landmentalität baute, gibt sich der Nachfolger als humoristischer Actionfilm mit Bondflair. Zusätzlich finden sich einige unübersehbare Anleihen an die klassischen Verwechslungskomödien wieder, allen voran Hitchcocks „Der unsichtbare Dritte“, was der verrosteten Karosserie von Mater zumindest kurzfristig neuen Glanz verleiht. Doch Mater ist kein Lightning McQueen. Aus einem ehemaligen Sidekick einen tragfähigen Protagonisten zu machen, ist ein riskantes Manöver und im Falle von „Cars 2“ mit nervenbelastenden Nebenwirkungen. Jedes seiner Fettnäpfchen wird zur spektakulären Actionszene ausgebaut, ein Trick, der schnell zur nervösen Aneinanderreihung verkommt - auf Kosten der Herzlichkeit. Der freundschaftliche Aspekt ging vollends verloren, stattdessen wurde eine konstruierte Liebesgeschichte aufgedrückt. Auch die subtilen Botschaften der bisherigen Pixarfilme sucht man vergebens und wichen penetranten Selbsthilfeweisheiten. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 30.07.2011
  • Filmstarts
    Die Trickfilmschmiede Pixar hat seit ihrem Leinwanddebüt im Jahre 1995 mit dem Animationsspaß „Toy Story" eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte hingelegt. Nicht nur, dass keiner der nachfolgenden Filme an den Kinokassen floppte und man im Kampf um die Animations-Poleposition der Konkurrenz immer einen Schritt voraus war, nein, Pixars Werke kamen sowohl beim Publikum als auch bei Kritikern gleichermaßen gut an. Dabei war es vollkommen egal, ob die Akteure des Films nun Kinderschrecken („Die Monster AG"), Feinschmecker-Ratten („Ratatouille") oder rüstige Rentner („Oben") waren, der Charme der Pixar-Helden bleibt im Trickfilm unerreicht. 2006 jedoch kam mit John Lasseters „Cars" ein Film dazu, der im Kontext des grandiosen Studio-Oeuvres nicht restlos überzeugte - und das, obwohl der Protagonist eigentlich ein absoluter Kinderliebling ist. 2011 feiern Lightning McQueen (Synchronstimme: Owen Wilson) und seine rostigen Autobuddys nun ihr Kino-Comeback. Wieder führt Lasseter Regie, wobei ihm diesmal Brad Lewis unter die Arme greift, und wieder punktet der Film mit einer hochklassigen Synchro-Besetzung. „Cars 2" bietet einen fröhlich-bunten Mix aus rasanten Rennszenen und kindgerechten Spionage-Elementen. Die Mischung aus „James Bond" und „The Fast and the Furious" im Pixar-Design ist ein fröhlich-überdrehtes Animationsabenteuer, dessen einzelne Elemente leider nie richtig miteinander harmonieren. So fährt „Cars 2", das die Drehbuch-Schwächen seines Vorgängers geerbt hat, trotz Genre-Rundumerneuerung einmal mehr nicht auf gewohntem Pixar-Niveau. [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 30.06.2011
  • Filme Ring
    Der Animationsfilm gehört schon seit Jahren zum Besten was Hollywood zu bieten hat. Und die Besten der Besten sind zweifellos die kreativen Köpfe von Pixar, die Jahr für Jahr zeigen, dass sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sind. Egal ob der Film nun Ratatouille, Wall-E, Oben oder Toy Story 3 heißt, die Herzen der Filmfans und der Kritiker eroberten sie im Sturm - und die jährliche Oscarverleihung dominierten sie ganz nebenbei auch noch souverän und höchst verdient. Das könnte sich aber dieses Jahr das erste Mal seit 2006 (als Pixar den ersten Cars Teil rausbrachte) ändern - denn Cars 2 ist zwar ein sehr sympathischer und unterhaltsamer Film, aber dennoch vom gewohnten Pixarniveau ein Stück entfernt. Und ganz beiläufig sei auch erwähnt, dass Cars 2 noch nicht einmal der beste Animationsfilm des Jahres bis jetzt ist, denn diese Ehre gebührt nach wie vor Rango - und das kommt in Anbetracht der Pixarvita doch überraschend. [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 30.06.2011

Filmpreise

Filme mit Darsteller
O. Wilson | M. Caine | E. Mortimer | M. Keaton
Marry Me
Secret Headquarters
Bliss
Wedding Crashers
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
The Unknown Known
Salt
Spion zwischen zwei Fronten
Timecrimes - Mord ist nur eine Frage der Zeit
Bach in Brazil