Zwingli (2018)
129 minuten

Zwingli
Zwingli
Freig. Alter:12/10 J
Emp. Alter:12 J
Drama
Kinostart: 31.10.2019 (Weltpremiere)
Regie: Stefan Haupt
Drehbuch: Simone Schmid
Darsteller: Marthe Keller, Anatole Taubman, Maximilian Simonischek, Patrick Rapold
Drehort: Schweiz

Inhaltsangabe - Zwingli

Zürich 1519. Unerschrocken nutzt der junge Ulrich Zwingli seine Wahl zum Priester am ehrwürdigen Großmünster, um gegen die Missstände in der Stadt und in der Kirche zu predigen. Heftige Diskussionen entbrennen! Im Namen von Papst und Kaiser verlangt der Bischof von Konstanz schließlich Zwinglis Verhaftung. Als sich der Rat der Stadt nach einem öffentlichen Streitgespräch zwischen Zwingli und einem Abgesandten des Bischofs überraschend an die Seite des Rebellen stellt, kommt es zu weiteren Machtkämpfen.

Rezensionen - Zwingli

  • SpielFilm
    Pünktlich zum Reformationstag kommt ein Spielfilm über einen bedeutenden Kirchenerneuerer in die Kinos. Historienfilme – da macht auch Stefan Haupts "Zwingli" keine Ausnahme – erzählen auch immer etwas über die Zeit ihrer Entstehung. Die Bezüge zu und die Verweise in unsere Gegenwart sind unverkennbar. In einer Zeit, in der erbitterte Glaubenskriege geführt werden und Fake News und gefühlte Wahrheiten häufig mehr zählen als harte Fakten, kommt ein Reformator wie Haupts Titel. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 31.10.2019
  • Programmkino
    „Es gibt nichts Sinnloseres auf der Welt als diese Mast-Säue in ihren braunen Mönchskutten.“ – deftige Worte, mit denen der junge Kirchenrebell Ulrich Zwingli seine klerikalen Mitbrüder abkanzelt. Kaum ist der junge Theologe zum Leutpriester in Zürich berufen, w [mehr..]
    Veröffentlicht: 31.08.2019
  • Outnow.ch
    [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 17.01.2019

Galerie - Zwingli


Filme mit Darsteller
Marthe Keller | A. Taubman | Maximilian Simonis... | Patrick Rapold
Wanda, mein Wunder
Schwesterlein
Die Antwort kennt nur der Wind
L'Ordre des médecins
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Sile
Perceval le Gallois
Das Porto meiner Kindheit
Jesus von Ottakring
Der rote Bär