Komödie |
|
Kinostart: | 09.05.2010 (Weltpremiere) |
Regie: | Jean Becker |
Drehbuch: | Jean Becker, Jean-Loup Dabadie |
Darsteller: | Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus, Maurane , Patrick Bouchitey, Jean-François Stévenin, François-Xavier Demaison, Claire Maurier, Sophie Guillemin, Mélanie Bernier, Matthieu Dahan, Jérôme Deschamps, Gilles Détroit, Régis Laspalès, Anne Le Guernec, Jean-Luc Porraz |
Drehort: | Frankreich |
Germain schlendert im Blaumann durch den Park seines Heimatstädchens. Und hier begegnet er auch Margueritte , einer alten Dame, die sich mit ihrem Buch auf einer Parkbank niedergelassen hat. Die beiden kommen ins Gespräch und Germain erfährt, dass diese kluge, belesene Lady täglich zu diesem Ort geht. Sie ist sehr geduldig, hört zu, auch wenn Germain oftmals länger braucht, bis er ihre Gedankengänge nachvollziehen kann. Die liebenswerte Dame erkennt auf Anhieb die Stärken des bescheidenen Germain. Sie ist wie Balsam für seine Seele und er, der nie zuvor Kontakt mit der Weltliteratur hatte, blüht allmählich auf. Fortan sitzt er regelmäßig neben der weitaus älteren Dame auf der Parkbank... Germain ist 50 Jahre alt und Analphabet, doch diese 95jährige Powerfrau weckt in ihm den Ehrgeiz mehr erfahren zu wollen als die alltäglichen News, die ihm seine Kumpels im Bistro um die Ecke erzählen. Der gutmütige Kerl, der auf den ersten Blick sehr einfach gestrickt und etwas grobmotorisch wirkt, hat einen sehr weichen Kern. Aufopferungsvoll kümmert er sich um seine Mutter , auch wenn sie ihm regelmäßig den letzten Nerv raubt. Neben seiner Mutter, dem Job, dem Bistro und der Arbeit im Gemüsegarten gibt es auch noch Annette . Die junge Busfahrerin ist seine Freundin, die er regelmäßig trifft. Doch die Sicht auf sein bisheriges Leben beginnt sich durch Margueritte zu verändern. Als er seiner weißhaarigen, neuen Freundin Blumen kauft, die fälschlicherweise in Annettes Hände gelangen, muss er sich eingestehen, dass er sich in Margueritte verliebt hat. Doch die größte Herausforderung steht ihm noch bevor...