Dani begibt sich mit ihrem Freund auf einen Trip nach Schweden, um den Tod ihrer Eltern zu verarbeiten. Doch die Reise und wird für sie zum Höllentrip, als sich das Mittsommerfest in einem idyllischem Dorf als brutales heidnisches Ritual entpuppt.
Mit "Hereditary – Das Vermächtnis" lieferte der Regisseur und Drehbuchautor Ari Aster im Jahr 2018 ein überaus bemerkenswertes Langfilmdebüt, das den Plot eines Trauerdramas geschickt mit Horror-Elementen mixte und damit als schmerzhaft intensives Seherlebnis daherkam. Nun folgt Asters neue Arbeit "Midsommar" – und abermals widmet sich der Filmemacher den tiefen seelischen Abgründen seiner Figuren. Das Werk beginnt als Studie über eine junge Frau, deren Welt durch eine Familien. [mehr..]
8 / 10
Veröffentlicht: 30.09.2019
epd Film
Wie schon in »Hereditary« vermischt Ari Aster in »Midsommar« erneut Horror und Melodrama, wobei die formale Brillanz seiner Inszenierung seine auffallend affirmative Haltung gegenüber heidnischen Opferbräuchen unterstreicht [mehr..]
6 / 10
Veröffentlicht: 23.08.2019
Programmkino
Der Tod ihrer Eltern und Schwester lastet noch schwer auf der Seele der jungen Studentin Dani (Florence Pugh). Ihr Freund Christian (Jack Reynor) versucht sein bestes, doch seine Geduld stößt zunehmend an ihre Grenzen. Dennoch nimmt er Dani auf eine sommerliche Reise nach Schweden mit, wo [mehr..]
Veröffentlicht: 03.08.2019
Filmstarts
Wenn man in 50 oder 100 Jahren auf die Geschichte des Horrorkinos zurückschaut, dann wird die Links-Rechts-Kombination aus „Hereditary – Das Vermächtnis“ (von uns gab es die vollen 5 Sterne plus das Siegel „Bestinszenierter Horrorfilm seit ... [mehr..]
Veröffentlicht: 03.08.2019
Moviebreak
„Midsommar“ ist ein sensorisches Erlebnis. Ein Film der einen gefangen nimmt und dabei keinen Hehl daraus macht, was er vorhat. Durchdringend im Spiel seiner grandiosen Darsteller und den gleichsam wunderschönen wie (alp-) träumerischen Bildern [mehr..]