Und der Zukunft zugewandt (2018)
Warum? | 108 minuten

Und der Zukunft zugewandt
Und der Zukunft zugewandt
Drama
Kinostart: 28.11.2018 (Weltpremiere)
Regie: Bernd Böhlich
Drehbuch: Bernd Böhlich
Darsteller: Nicolai Borger, Dmitry Brauer, Karoline Eichhorn, Vladislav Grakovskiy
Drehort: Deutschland

Inhaltsangabe - Und der Zukunft zugewandt

1952 in der DDR: Die zu Unrecht verurteilte junge Kommunistin Antonia Berger erreicht nach vielen Jahren in der Sowjetunion das kleine Fürstenberg. Von der sozialistischen Kreisleitung wird sie in allen Ehren empfangen, man kümmert sich um ihre schwerkranke Tochter, gibt ihr eine schöne Wohnung und eine würdevolle Arbeit. Antonia, die dies nach vielen Jahren voller Schmerz und Einsamkeit nicht mehr für möglich gehalten hatte, schöpft neue Hoffnung. Die Solidarität, die sie in dem jungen Land erfährt, erneuert ihren Glauben an die Zukunft im Geiste der Gerechtigkeit. Sie verliebt sich in den Arzt Konrad, der sich gegen das bequeme Leben seiner in Hamburg ansässigen Familie entschieden hat. Antonia gewinnt ein neues Leben und soll dafür einen Preis zahlen: von ihrer Zeit in der Sowjetunion soll sie schweigen. Die Wahrheit, so fürchtet die junge Republik, könnte die so fragile Nation ins Wanken bringen. Antonia wird Teil des Aufbruchs in eine neue und bessere Welt und wird doch stets mit einer Vergangenheit konfrontiert, die nie die ihre war.

Rezensionen - Und der Zukunft zugewandt

  • SpielFilm
    Der deutsche Filmemacher Bernd Böhlich ("Bis zum Horizont, dann links!") hat die Figur des Dorfpolizisten Horst Krause geschaffen und die beliebte Figur auch als Hauptperson mehrerer TV-Spielfilme ("Krauses Fest") inszeniert. Böhlich, der selbst in der DDR gelebt hat, nimmt sich in diesem Kinofilm eines wenig bekannten Kapitels aus den Anfängen des sozialistischen Staates an. Zu Lebzeiten Stalins, aber auch danach dürfen deutsche Kommunisten, die aus sowjetischer Lagerhaft in die DDR zurück. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 02.09.2019
  • epd Film
    1952 kommen drei Kommunistinnen nach Jahren im sowjetischen Arbeitslager in die DDR. Statt eindimensionaler Helden zeichnet der Film ambivalente Figuren in einer schwierigen gesellschaftlichen Situation [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 23.08.2019
  • Filmstarts
    Wenn es um Vergangenheitsbewältigung ging, lag der Fokus im deutschen Kino lange auf dem Dritten Reich, dem Holocaust, dem Zweiten Weltkrieg. Immer stärker kommt in den vergangenen Jahren mit der DDR jedoch auch die andere deutsche Diktatur des 20.... [mehr..]
    Veröffentlicht: 25.06.2019
  • Programmkino
    1952 wird Antonia Berger (Alexandra Maria Lara) aus der Kriegsgefangenschaft entlassen. Jahrelang hatte sie im fernen Sibirien in einem sowjetischen Gulag eingesessen, nicht etwa, weil sie eine Nationalsozialistin, sondern obwohl sie Kommunisten war. Ihre elfjährige Tochter Lydia (Carlotta von [mehr..]
    Veröffentlicht: 18.06.2019

Galerie - Und der Zukunft zugewandt


Filme mit Darsteller
Nicolai Borger | Dmitry Brauer | Karoline Eichhorn | Vladislav Grakovskiy
Das melancholische Mädchen
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino