Der ganz große Traum (2011)
113 minuten

Der ganz große Traum
Der ganz große Traum
Drama
Sportfilm
Kinostart: 24.02.2011 (Weltpremiere)
Regie: Sebastian Grobler
Drehbuch: Philipp Roth, Johanna Stuttmann
Darsteller: Daniel Brühl, Burghart Klaußner, Thomas Thieme, Jürgen Tonkel, Vincent Kastner, Kathrin von Steinburg, Axel Prahl, Theo Trebs, Adrian Moore, Till Valentin Winter, Lennart Betzgen, Tim Blochwitz, Josef Dragus, Fabio Seyding, Sten Horn
Drehort: Deutschland

Inhaltsangabe - Der ganz große Traum

Der junge Lehrer Konrad Koch (DANIEL BRÜHL) soll in einem altehrwürdigen deutschen Gymnasium im Jahr 1874 Englisch unterrichten. Um die Schüler für die fremde Sprache zu begeistern, greift er zu ungewöhnlichen Mitteln und bringt ihnen einen seltsamen Sport nahe, den er aus England kennt: Fußball. Doch mit seiner unkonventionellen Art macht sich Koch bald auch Feinde: seine Kollegen, die nur auf preußischen Drill und Gehorsam setzen, genauso wie einflussreiche Eltern und Würdenträger der Stadt. Sie wollen Koch um jeden Preis loswerden - doch jetzt ergreifen die Schüler die Initiative. DER GANZ GROSSE TRAUM erzählt dramatisch und humorvoll, frei nach einer wahren Begebenheit, die Geschichte eines jungen Visionärs, der nicht nur das Leben seiner Schüler veränderte, sondern Deutschland den Fußball brachte.

Videos - Trailers

Rezensionen - Der ganz große Traum

  • SpielFilm
    Es gibt gute Fußballfilme: „Fever Pitch“, „Looking for Eric“ oder auch „Kick it like Beckham“ gehören dazu. Es gibt auch gute Filme über die Jugend – „Der Club der toten Dichter“ ist hier wohl zuvorderst zu nennen. „Der ganz große Traum“ von Sebastian Grobler ist nun weder ein besonders guter Fußball- noch Jugendfilm. Stattdessen bleibt er gemütlich im Mittelfeld. [mehr..]
    Veröffentlicht: 02.08.2011
  • ndr.de
    Der Braunschweiger Gymnasiallehrer Konrad Koch ließ 1874 als einer der ersten seine Schüler Fußball spielen. Das Historiendrama setzt dem Gründervater des deutschen Fußballs ein Denkmal [mehr..]
    Veröffentlicht: 23.02.2011
  • critic.de
    Der Vorwurf, den man diesem Film machen könnte, hört sich wahrlich schrecklich an; deswegen sei er gleich zu Anfang genannt: Der ganz große Traum ist in mancher Hinsicht eine Mischung aus dem glatt polierten Rebellionsgeist im Club der toten Dichter (Dead Poet’s Society, 1989) und der Didaktik eines gut gemeinten deutschen Fernseh-Jugendfilms. Aber, und das ist das Schöne an dem Debütwerk von Sebastian Grobler, die meiste Zeit vergisst man das völlig, weil man sich einfach zu gut amüsiert. [mehr..]
    Veröffentlicht: 08.02.2011
  • Filmstarts
    Fußball hat alles, was großen Filmen gut steht: Klein- und Nervenkriege, Rivalitäten, Tragödien, Triumphe und packende Showdowns. Gute Fußballfilme hingegen lassen sich an einer Hand abzählen. Zuletzt stachen „The Damned United" und „Looking for Eric" aus all dem Pathosmorast à la „Goal!" oder „Das Wunder von Bern" heraus. Sebastian Groblers Kinodebüt „Der ganz große Traum" über den deutschen Fußball-Pionier und Lehrer Konrad Koch, der 1874 seine Schüler mit dem Fußballvirus infiziert, ist eher der zweiten Kategorie zuzurechnen. Ein feines Darstelleraufgebot, darunter Daniel Brühl („Inglourious Basterds"), Justus Von Dohnanyi („Das Experiment"), Burghart Klaußner („Das letzte Schweigen") oder Axel Prahl („Tatort") sowie einigen lausbubigen Jungdarstellern, spielt letzten Endes vergeblich gegen ein kitschiges Drehbuch an, das sich keinen Allgemeinplatz verkneift. „Der ganz große Traum" wird wenig vorteilhaften „Der Club der toten Dichter"-Vergleichen kaum entgehen können. [mehr..]
    4 / 10
    Veröffentlicht: 00.00.0000
Filme mit Darsteller
Daniel Brühl | Burghart Klau&szli... | Thomas Thieme | Jürgen Tonkel
7 días en La Habana
Intruders
Eva
2 Days in New York
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Le livre d'image
Nichts für Feiglinge
Liebe am Fjord - Zwei Sommer
Rubbeldiekatz
Krrish 3