Und wenn wir alle zusammenziehen? (2011)
Et si on vivait tous ensemble? | 96 minuten

Und wenn wir alle zusammenziehen?
Und wenn wir alle zusammenziehen?
Komödie
Kinostart: 07.06.2012 (Schweiz)
Regie: Stéphane Robelin
Darsteller: Guy Bedos, Daniel Brühl, Geraldine Chaplin, Jane Fonda, Claude Rich, Pierre Richard, Bernard Malaka, Camino Texeira, Gwendoline Hamon, Gustave de Kervern, Philippe Chaine
Drehort: Frankreich, Deutschland

Inhaltsangabe - Und wenn wir alle zusammenziehen?

Sie kennen sich bereits seit Jahrzehnten: Die Eheleute Jeanne und Albert , Annie und Jean sowie der immer noch aktive Womanizer Claude . Die Tücken des Alters machen sich jedoch bei allen deutlich bemerkbar. Während Albert etwa immer vergesslicher wird, droht die Versicherungsfirma Jean, seine Lebensversicherung künden, wenn er sich weiter als Politaktivist betätigt. Als Claude vor einem Schäferstündchen zusammenklappt und sein Sohn ihn in ein Altersheim stecken will, beschliesst die Rentner-Bande, zwecks gegenseitiger Hilfestellung eine WG zu gründen. Fester Teil des gemeinsamen Lebens wird der deutsche Ethnologie-Student Dirk , der für eine Doktorarbeit übers Altern Feldforschung betreibt. Dabei gibt sich vor allem Jeanne auskunftsfreudig und äusserst freizügig. Etwas Wichtiges verschweigt Jeanne jedoch selbst Albert.

Rezensionen - Und wenn wir alle zusammenziehen?

  • critic.de
    Wenn im April Und wenn wir alle zusammenziehen? hierzulande ins Kino kommt, werden sich die Lichtspielhäuser wieder einigermaßen erholt haben vom überwältigenden Erfolg, vom Run auf Ziemlich beste Freunde (Intouchables, 2011). Der in Deutschland erfolgreichste französische Film aller Zeiten hat unterdessen etliche kleinere und mittlere Filme von der Bildfläche verdrängt. Höchste Zeit also, dass auch anderen Filmen wieder Aufmerksamkeit geschenkt wird. Und wenn wir alle zusammen ziehen? schlägt auf den ersten Blick allerdings in dieselbe Kerbe: eine leichte französische Komödie, die sich einem sozialen Phänomen widmet, Bedeutung behauptet, aber auf Wohlgefallen aus ist. Der Schein trügt. Denn obwohl Stéphane Robelin durchaus an Vergnüglichkeit gelegen ist und er bei fünf Hauptfiguren zum Komikzweck auch Stereotype abruft, ist die Tonalität eine vollkommen andere: keine Zoten, mehr Interesse für die Figuren als für den Plot, und selbst die Nebenstränge strotzen nicht vor Klischees. [mehr..]
    Veröffentlicht: 23.03.2012
Filme mit Darsteller
Daniel Brühl | Geraldine Chaplin | Jane Fonda | Claude Rich
7 días en La Habana
Intruders
Eva
2 Days in New York
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Tom Däumling und der Zauberspiegel
The Mangler
Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
The Passion Within
Das Landhaus der toten Seelen