Searching for Sugar Man (2012)
86 minuten

Searching for Sugar Man
Searching for Sugar Man
Freig. Alter:12/10 J
Emp. Alter:12 J
Dokumentation
Kinostart: 27.12.2012 (Schweiz)
30.01.2013 (Romandie)
Regie: Malik Bendjelloul
Drehort: Schweden, Großbritannien

Inhaltsangabe - Searching for Sugar Man

Sixto Rodriguez ... Noch nie gehört? Dabei war der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter einst gefeiert wie Bob Dylan und Elvis Presley zusammen – allerdings ausschließlich in Südafrika. Hier wurde in den 70ern sein Album „Cold Fact“ zum Soundtrack der Antiapartheidbewegung. In Rodriguez’ Heimat hingegen, den USA, wusste niemand von seinem Ruhm, auch nicht er selbst. Zwei südafrikanische Fans begeben sich eines Tages auf die Suche nach ihrem Idol, um das sich viele Gerüchte ranken, vor allem um dessen vermeintlichen Selbstmord. Was sie am Ende entdecken ist weit mehr, als sie sich erhofft hatten.SEARCHING FOR SUGAR MAN ist die unglaubliche und märchengleiche Geschichte eines Stars, der keiner sein sollte, eines genialen Musikers, dessen Zeit noch nicht gekommen war. Regisseur Malik Bendjelloul porträtiert in seiner filmischen Reise die stille Seite des Ruhms und eine faszinierende Persönlichkeit. Immer mit dabei sind die Songs von Rodriguez, die es wert sind, endlich gehört zu werden.

Videos - Trailers

Rezensionen - Searching for Sugar Man

  • Das Film Feuilleton
    Die Geschichte hört sich so unglaublich an, dass sie wahr sein muss: Sixto Rodriguez, ein amerikanischer Musiker, veröffentlicht in den 1970er Jahren zwei Alben, die jedoch in der Heimat wenig Anklang finden. Hoffnungslos steckt er seine Niederlage ein und fristet fortan ein unscheinbares Leben [mehr..]
    Veröffentlicht: 18.01.2013
  • Filmtipps
    Stell dir vor, du bist weltberühmt, und weißt nichts davon. Die Musik-Doku "Searching for Sugar Man" heftet sich an die Fährten eines Phantoms namens Rodriguez, dessen Platten in Südafrika millionenfach verkauft wurden, [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 01.01.2013
  • critic.de
    Malik Bendjellouls Dokumentarfilm zeigt, wie man neue Musikgeschichte schaffen und gleichzeitig zu Ende bringen kann.
    Kino schreibt Geschichte, schon immer. Und seine Mittel der Geschichtsschreibung sind vielfältig. Gerade was Musikhistorie betrifft, widmet sich das Medium in Dokumentationen und Spielfilmen gerne großen Ikonen und erzählt aus deren Leben, auch wenn Biopics wie Walk the Line (2005) vornehmlich um Dramatisierung und Glorifizierung bemüht sind. Malik Bendjellouls Künstlerdoku Searching for Sugar Man forscht ebenfalls auf emotionalisierende Weise nach der Geschichte eines Musikers, eine wirkliche Ikone gibt es zunächst jedoch nicht. Bendjelloul durchbricht die schillernden Oberflächen der jüngeren Musikgeschichte und legt eine ganz und gar geisterhafte Figur frei.
    [mehr..]
    Veröffentlicht: 23.12.2012
  • SpielFilm
    Die wahre Geschichte hinter "Searching for Sugar Man" ist derart unglaublich, dass sie sich wohl nicht einmal die kreativsten Drehbuch-Autoren Hollywoods hätten ausdenken können: Sixto Rodriguez wurde in seiner Heimatstadt Detroit von dem Produzenten Mike Theodore bei einem Clubgig entdeckt. Theodore vermittelte ihn anschließend an Sussex Records, ein Sublabel des damaligen Musikgiganten "A&M Records" weiter. Wenig später war Theodore auch als ausführender Produzent tätig und nahm gemeinsa. [mehr..]
    Veröffentlicht: 20.12.2012
  • Filmstarts
    Dass „Searching For Sugar Man" beim Filmfestival von Sundance 2012 mit dem Publikumspreis für den Besten Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde, verwundert wenig. Die Geschichte des amerikanischen Sängers und Songwriters Sixto Diaz Rodriguez, dessen ... [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 06.12.2012

Filmpreise

Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Zweisitzrakete
Belye nochi pochtalona Alekseya Tryapitsyna
Abschied von den Eltern
Metallica: Some Kind of Monster
Der diskrete Charme der Bourgeoisie