The Sessions - Wenn Worte berühren (2012)
The Sessions | 96 minuten

The Sessions - Wenn Worte berühren
The Sessions - Wenn Worte berühren
Drama
Kinostart: 03.01.2013 (Schweiz)
06.03.2013 (Romandie)
14.02.2013 (Tessin)
Regie: Ben Lewin
Darsteller: John Hawkes, Helen Hunt, William H. Macy, Moon Bloodgood, Annika Marks, W. Earl Brown, Blake Lindsley, Adam Arkin, Ming Lo, Jennifer Kumiyama, Robin Weigert, Jarrod Bailey, Rusty Schwimmer, James Martinez, Tobias Forrest
Drehort: USA

Inhaltsangabe - The Sessions - Wenn Worte berühren

The Sessions basiert auf der ergreifenden und optimistischen Autobiografie des kalifornischen Journalisten und Poeten Mark O'Brien. Seit O`Brien in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, ist er bewegungsunfähig und muss die meiste Zeit des Tages in einer Eisernen Lunge verbringen. Doch in der Lage, Berührungen zu spüren, ist er - im Alter von 38 Jahren - entschlossen, seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Zunächst wendet der gläubige Mark sich mit seinem erotischen „Problem“ an den großherzigen Pfarrer Brendan (William H. Macy). Dieser verdammt ihn nicht für sein Verlangen, sondern versichert ihm, dass Gott gegebenenfalls in die andere Richtung schaut, denn immerhin ist Mark unverheiratet. Derart bestärkt, macht sich Mark auf die Suche nach „professioneller“ Hilfe - und hat das Glück, Cheryl (Helen Hunt) zu finden. Als Sex-Therapeutin ist sie eine wortgewandte, reife und geduldige Frau, die Mark einfühlsam dabei hilft, seinen Körper und seine Sexualität zu finden. Dabei entdecken beide, dass sie viel mehr miteinander verbindet, als es auf den ersten Blick erscheint...

Rezensionen - The Sessions - Wenn Worte berühren

  • Filmrezension.de
    Filme enttabuisieren – nach dem französischen "Ziemlich beste Freunde" (2011), dem belgischen "Hasta la Vista" (2011) und natürlich dem unvergesslichen "Geboren am 4. Juli" (1989) widmet sich jetzt der amerikanische Film "The Sessions" der Sexualität behinderter Menschen. Was letzteren aber besonders macht ist die Beschreibung der Arbeit von "Sexualassistenten" – in den USA als "Sex Surrogates" mehr oder weniger bekannt. Dem technischen Aspekt der Durchführbarkeit sexueller Handlungen stellt dieser Film die Poesie und seelische Empfindsamkeit des behinderten Empfängers derselben dar. Ein ruhiger, gut gespielter und gelungener Film. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 17.01.2013
  • Filme Ring
    Es scheint so, als ob ein neuer Trend die Kinos erreicht hätte, denn innerhalb der letzten 12 Monate können vier Kinofilme aufgezählt werden, die sich mit der Thematik ‚Behinderung’ auseinandersetzen. Die Rede ist hier von: Ziemlich Beste Freu... [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 04.01.2013
  • SpielFilm
    "The Sessions – Wenn Worte berühren" erzählt die wahre Geschichte des Journalisten und Schriftstellers Mark O’Brien, der im Alter von 38 Jahren jegliche Hoffnung auf eine enge Beziehung zu einer Frau so gut wie aufgegeben hatte. Dann bekam er von einer Zeitung den Auftrag, einen Artikel über Behinderte und ihr Sexleben zu schreiben. Er recherchierte – und hatte die Idee, selbst eine Therapeutin aufzusuchen. Seine Erfahrungen schildert er mit viel Ironie und Witz in dem Artikel "On Seein. [mehr..]
    Veröffentlicht: 22.12.2012

Filmpreise

Filme mit Darsteller
John Hawkes | Helen Hunt | William H. Macy | Moon Bloodgood
The Peanut Butter Falcon
End of Sentence
Unlovable
Playing God
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
The Flame And The Arrow
Rosannas Tochter