Quartett (2012)
Quartet | 102 minuten

Quartett
Quartett
Komödie
Drama
Kinostart: 24.01.2013 (Schweiz)
24.04.2013 (Romandie)
01.05.2013 (Tessin)
Regie: Dustin Hoffman
Drehbuch: Ronald Harwood, Ronald Harwood
Darsteller: Michael Gambon, Maggie Smith, Billy Connolly, Pauline Collins, Sheridan Smith, Tom Courtenay, Andrew Sachs, Trevor Peacock, David Ryall, Luke Newberry, Eline Powell, Jumayn Hunter, Sarah Crowden, Gwyneth Jones, Denis Khoroshko
Drehort: Großbritannien

Inhaltsangabe - Quartett

In Beecham House, einem Altersheim für Opernsänger, laufen die Vorbereitungen zu dem Wohltätigkeitskonzert, das alljährlich an Verdis Geburtstag stattfindet, auf Hochtouren. Wilf und Reggie sind alte Freunde und, gemeinsam mit Cissy , Teil eines ehemals berühmten Quartetts. Als völlig überraschend das vierte und gleichzeitig berühmteste Mitglied in Beecham House einzieht, ist es mit der Ruhe vorbei: Jean Horton einst gefeierte Grand Dame der Operwelt und zudem Reggies Ex-Frau, ist da! Mit im Gepäck hat sie alte Geschichten und offene Rechnungen, die erheblich am Glanz vergangener Zeiten zu kratzen beginnen. Schnell wird klar, dass die Tatsache vier der berühmtesten englischen Opernsänger unter einem Dach zu haben, noch lange keine eine Garantie dafür ist, dass der Vorhang am Abend der Veranstaltung auch tatsächlich hoch geht.

Videos - Trailers

Rezensionen - Quartett

  • SpielFilm
    Mit seinem Regiedebüt zeigt Dustin Hoffman, dass er nicht nur vor der Kamera brillieren kann. Mit viel Einfühlungsvermögen und einer erstaunlich guten Portion britischen Humors ist ihm mit „Quartett“ ein Meisterstück gelungen. Die Handlung ist in der Seniorenresidenz „Beecham House“ angesiedelt, eingebettet in einen wundervollen englischen Park. Hier verleben betagte Opernsänger und ehemals große Orchestermusiker ihren Lebensabend auf ihre ganz eigene Art und Weise. Die Liebe zu Mu. [mehr..]
    Veröffentlicht: 26.01.2013
  • Filme Ring
    Giuseppe Verdis Geburtstag jährt sich im Oktober dieses Jahres zum 200. Mal. Grund genug für Schauspielgröße Dustin Hoffman dem berühmten Komponisten durch sein Regiedebüt zu ehren, wenn auch ein wenig verfrüht. Bereits im September 2012 feier... [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 19.01.2013
  • critic.de
    Was einem vorbestimmt ist, muss gelebt werden, auch wenn es manchmal lange auf sich warten lässt: Dustin Hoffman führt Regie.
    Hätte er sich ein besseres Thema für sein Regiedebüt aussuchen können? Dustin Hoffman, 75-jähriger Superstar und zweifacher Oscar-Preisträger, hat sich nach 30 Jahren Schauspielkarriere einen lang gehegten und mehrfach knapp gescheiterten Traum erfüllt: einmal bei einem Film Regie zu führen. Auf den ersten Blick ist Quartett (Quartet) ein Film über Karriereenden. Im Altenheim „Beecham House“ verbringen ehemalige Sänger und Musiker ihren Lebensabend. Auch die drei früheren Opern-Kollegen Cecily (Pauline Collins), Reginald (Tom Courtenay) und Wilfred (Billy Connolly) leben hier in aller Beschaulichkeit. Bis die Ankunft einer neuen Bewohnerin, der ehemaligen Star-Sopranistin Jean (Maggie Smith), die allgemeine Ruhe durcheinanderwirbelt.
    [mehr..]
    Veröffentlicht: 15.01.2013
  • Filmrezension.de
    "Bella figlia dell'amore" in wörtlicher und musikalischer Variation, Jazz nicht ausgenommen, stellt den musikalischen Sockel des Films dar. Das berühmte Quartett aus Verdis "Rigoletto" soll zur Jahresbenefizgala eines ganz speziellen Seniorenheims für Opernmusiker in England – genannt Beecham House – aufgeführt werden. Und da kommen Eitelkeiten über verlorene Stimmstärken, emotionale Verletzungen der Vergangenheit, Altersdemenz, aber auch – und das ist die wichtigste Botschaft des Films – Freundschaft und Liebe zum Tragen. [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 06.12.2012

Filmpreise

Filme mit Darsteller
M. Gambon | M. Smith | Billy Connolly | Pauline Collins
Dancing at Lughnasa
Mary Reilly
King of Thieves
Victoria and Abdul
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Deadpool
Florence Foster Jenkins
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Selo gori... i tako
The Lobster