Der Medicus (2013)
150 minuten

Der Medicus
Der Medicus
Abenteuer
Drama
Historienfilm
Kinostart: 25.12.2013 (Schweiz)
Regie: Philipp Stölzl
Drehbuch: Jan Berger, Noah Gordon
Darsteller: Ben Kingsley, Stellan Skarsgård, Olivier Martinez, Elyas M'Barek, Tom Payne, Michael Jibson, Emma Rigby, Makram Khoury, Dominique Moore, Fahri Yardim, Michael Marcus, Mourad Zaoui, Adam Thomas Wright, Ian T. Dickinson, Manuela Biedermann
Drehort: Deutschland

Inhaltsangabe - Der Medicus

England im 11. Jahrhundert – Rob Cole (Tom Payne) hat eine außergewöhnliche Gabe: als kleiner Junge fühlt er, dass seine kranke Mutter sterben wird und muss hilflos zusehen, wie sich seine Vorahnung erfüllt. Auf sich allein gestellt, schließt sich der junge Waise einem fahrenden Bader (Stellan Skarsgård) an, der ihm neben den üblichen Taschenspielertricks auch die Grundlagen der mittelalterlichen Heilkunde nahe bringt. Schon als Lehrling erkennt Rob die Grenzen dieser einfachen Praktiken. Eines Tages erfährt er von dem berühmten Universalgelehrten Ibn Sina (Ben Kingsley), der im fernen Persien Medizin lehrt, und er beschließt, sich dort zum Arzt ausbilden zu lassen. Auf seiner Reise begegnet Rob Cole zahllosen Gefahren und Herausforderungen, muss Opfer erbringen und sich seinen Weg bedingungslos erkämpfen. Am Ende wird sein unbeirrtes Streben nach Wissen mit Erkenntnissen über die Welt und über sich selbst, mit Freundschaft und wahrer Liebe belohnt. Der Medicus ist ein emotionales und bildgewaltiges Abenteuerepos zwischen Orient und Okzident, in dem Newcomer Tom Payne als junger Medicus die Leinwand mit beeindruckender Präsenz einnimmt. Neben der internationalen Starbesetzung um Stellan Skarsgård und Ben Kingsley glänzen auch Emma Rigby als Robs große Liebe Rebecca sowie der deutsche Shooting-Star Elyas M’Barek als Robs persischer Freund Karim.

Rezensionen - Der Medicus

  • Filmrezension.de
    Noah Gordons Buch "Der Medicus" ("The Physician") erschien in 42 Ländern und verkaufte sich allein in Deutschland mehr als sechs Millionen Mal. Im Jahre 1999 wurde es auf der Madrider Buchmesse in die Liste der 10 beliebtesten Bücher aller Zeiten gewählt. Publiziert wurde der Roman erstmalig im Jahre 1989 - erstaunlich, dass er so lange auf seine Verfilmung warten musste, nämlich bis zum Jahre 2013! Und erstaunlich, dass der Film von einem deutschen Regisseur, nämlich Philipp Stölzl, inszeniert wurde. Das Ergebnis ist beeindruckend: Wenn die Produzenten Wolf Bauer und Nico Hoffmann beweisen wollten, dass man auch in Deutschland Historienfilme von Weltniveau drehen kann, so ist dies vollauf gelungen. In Zahlen ausgedrückt: Die Produktionskosten betrugen 26 Millionen Euro, die Einnahmen ca. 80 Millionen Euro (davon in Deutschland 42,2). [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 09.04.2015
  • Cineclub
    Die Romanverfilmung eines Bestsellers ist immer eine schwierige Aufgabe. Gerade bei einer so facettenreichen Handlung wie in [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 06.12.2014
  • Film Herum
    Nein, ich kenne das Buch nicht und vielleicht fand ich gerade deshalb den Film so toll. Soviel vorweg. [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 27.05.2014
  • Filme Ring
    Noah Gordons epischer Roman „Der Medicus“ ist einer dieser nicht verfilmbaren großen literarischen Werke. Zumindest war er es, bis der aus Deutschland stammende Regisseur Philipp Stölzl auf den Plan trat. Er war so begeistert von der Geschichte... [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 23.12.2013
  • Filmstarts
    Unter den großen Bestsellern der vergangenen Dekaden war er einer der wenigen, die längere Zeit unverfilmt blieben. Das lag unter anderem daran, dass Noah Gordons 1986 erschienener Historien-Schmöker „Der Medicus“ in der amerikanischen Heimat ... [mehr..]
    6 / 10
    Veröffentlicht: 17.12.2013
Filme mit Darsteller
B. Kingsley | Stellan Skarsg&ari... | Olivier Martinez | Elyas M'Barek
Jules
Dalíland
Rules of Engagement
The Wackness
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Gravity
Die Legende der weißen Pferde
Vivir es fácil con los ojos cerrados
Paula
Anonyma - Eine Frau in Berlin