Komödie Drama Romantik |
|
Kinostart: | 03.10.2002 (Schweiz) |
Regie: | Gurinder Chadha |
Drehbuch: | Gurinder Chadha, Guljit Bindra |
Darsteller: | Parminder Nagra, Keira Knightley, Jonathan Rhys Meyers, Anupam Kher, Archie Panjabi, Shaznay Lewis, Frank Harper, Juliet Stevenson, Shaheen Khan, Ameet Chana, Pooja Shah, Paven Virk, Preeya Kalidas, Trey Farley, Saraj Chaudhry |
Drehort: | Großbritannien, USA |
Wenn Jess träumt, dann schiebt ihr David Beckham im ausverkauften Stadion die Pässe zu. Und wenn sie wieder wach wird, dann dribbelt sie beim Bolzen im Park die Nachbarskicker schwindlig. Die 18-jährige Tochter indischer Einwanderer ist ein Fußballtalent, wie man es selbst in England nicht alle Tage zu sehen kriegt. Es gibt nur ein Problem: Jess ist ein Mädchen. Und Fußball ist Männersache. Zumindest behaupten dass alle Typen, auch wenn sie ihnen noch so oft die Bälle von den Füßen nimmt.Die gleichaltrige Jules , einzige Tochter in einem gutbürgerlichen britischen Haushalt, ist in diesem Punkt schon einen bedeutenden Schritt weitergekommen. Sie denkt an eine Karriere in der amerikanischen Profi-Liga. Und bis es soweit ist, kickt sie im besten Mädchenteam der Stadt.Jess sollte auch an ein professionelles Training denken, findet Jules. Aber Jess hat mehr Probleme, als nur den Ball ins Tor zu bringen. Ihre Familie lebt nach strengen traditionellen Regeln, und eine fußballverrückte Tochter passt da gar nicht gut ins Bild. Doch Jules, die selbst im eigenen Elternhaus mit genug Widerstand gegen ihre Kicker-Pläne zu kämpfen hat, lässt nicht locker. Auch Joe , der charmante Trainer der Girlskicker, ist auf Anhieb begeistert vom hübschen Teamzuwachs. Und das nicht nur in spielerischer Hinsicht. Die frech-fröhliche Ballerei, die in Großbritannien zum Kassenschlager avancierte, in Cannes als Kult-Tipp gehandelt wurde und bei der diesjährigen Cinema Expo in Amsterdam die begehrte Auszeichnung als "European Film Of The Year" erhielt, steht in der Tradition britischer Kinoperlen wie The Full Monty - Ganz oder gar nicht oder Billy Elliott - I will dance. "Das Leben ist ein Foulelfmeter", lautet die Weisheit, die hier in einer schwungvollen Story vermittelt wird. "Entweder du nützt deine Chance oder der Tormann kommt zum Zug."Die Idee zum fußballfreundlichen Feelgood-Movie kam Gurinder Chadha 1998 während der Weltmeisterschaft, als ganz England schlichtweg aus dem Häuschen war. "Ich konnte es nicht fassen, wie viele Leute sich die Spiele anschauten", erinnert sich die Autorin und Regisseurin, die bis dahin mit Fußball so wie gar nichts am Hut hatte. "Und als ich einmal in einem Pub ein Spiel mit angesehen habe, war ich völlig fassungslos über den Anblick, der sich mir dort bot: Erwachsene Männer, die buchstäblich in Tränen ausbrachen, als England aus der Meisterschaft ausschied! Ich hatte England erst einmal zuvor in solch einem Zustand gesehen: Als Lady Di gestorben war." Chadras Faszination war geweckt: "Ich wurde selbst zum Fußballfan. Und ich überlegte, dass es doch einen tollen Filmstoff ergäbe, zwei Mädchen in eine Geschichte aus dieser verrückten, besessenen Fußballwelt zu versetzen."