12 Years a Slave (2013)
133 minuten

12 Years a Slave
12 Years a Slave
Biografie
Drama
Historienfilm
Kinostart: 23.01.2014 (Schweiz)
22.01.2014 (Romandie)
27.02.2014 (Tessin)
Regie: Steve McQueen
Drehbuch: John Ridley, Solomon Northup
Darsteller: Benedict Cumberbatch, Brad Pitt, Michael Fassbender, Chiwetel Ejiofor, Paul Dano, Paul Giamatti, Sarah Paulson, Taran Killam, Scoot McNairy, Michael Kenneth Williams, Quvenzhané Wallis, Garret Dillahunt, Alfre Woodard, Ruth Negga, Bryan Batt
Drehort: USA

Inhaltsangabe - 12 Years a Slave

Nach seinen gefeierten, vielfach prämierten Meisterwerken SHAME und HUNGER verfilmte Ausnahmeregisseur Steve McQueen nun mit 12 YEARS A SLAVE die unglaubliche, aber wahre Geschichte über den erbitterten Kampf eines Mannes für seine Freiheit. Kurz vor Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkriegs wird Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor), ein freier Afroamerikaner aus Saratoga/New York, gekidnappt und in die Sklaverei verkauft. 12 lange Jahre hofft er, der Willkür und dem Sadismus des Sklavenhalters Edwin Epps (Michael Fassbender) ausgesetzt, wieder aus der Gefangenschaft zu entkommen. Sein Ziel heißt überleben... Neben Chiwetel Ejiofor und Michael Fassbender agieren u. a. Brad Pitt, Benedict Cumberbatch, Paul Giamatti und Paul Dano. 12 YEARS A SLAVE erhielt bei den Academy Awards den Oscar in der Königskategorie „Bester Film“. Zwei weitere Oscars gab es für das beste adaptierte Drehbuch und für Lupita Nyong’o, die als beste Nebendarstellerin geehrt wurde. Der Film gewann zahlreiche weitere Auszeichnungen, u. a. den Golden Globe Award für das beste Drama und den Publikumspreis beim Toronto Filmfestival. Bei der Gala Cinema for Peace wurde das Sklavendrama als «wertvollster Film des Jahres» ausgezeichnet.

Rezensionen - 12 Years a Slave

  • Cineclub
    +++ kritischer Kommentar +++Der Titel "12 Years a Slave" (zu deutsch: 12 Jahre Sklave) sagt eigentlich schon fast alles [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 24.12.2014
  • Film Herum
    Nun lief der Oscar-Gewinner also doch noch in einem mir vertrauten Kino. Grund genug, den langen Weg auf mich zu nehmen und dieses Schicksalsspiel in mich aufzusaugen. [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 13.03.2014
  • Mann Beisst Film
    „I don't want to survive. I want to live.“
    Zwei Sätze, ein Mann, ein schier unbegreifliches Schicksal: Als Solomon Northup in dem dieser Kritik zugrundeliegenden Film obiges Zitat verlauten lässt, sind seine Worte trotz der widrigen Umstände, die sie gebaren, von Hoffnung durchzogen. Es ist eine Hoffnung darauf, dass unheilvoll Begonnenes auch ein gutes Ende nehmen kann, wenngleich die Umstände eher eine gänzlich andere Sprache zu sprechen pflegen. Hiervon berichtet mit enormer Bildkraft und der puren Wucht von Emotionen das biographisch angehauchte Drama „12 YEARS A SLAVE“, das in diesem Jahr mit dem Oscar für den Besten Film ausgezeichnet wurde. Und das ist seine unglaubliche, aber wahre Geschichte:
    [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 22.02.2014
  • Filmkompass
    Saratoga, New York, 1841: Der Afro-Amerikaner Solomon Northrup (Chiwetel Ejiofor) lebt in New York als freier Mann und wird in seiner Gemeinde als freundlicher Mensch und begabter Musiker geschätzt. Vom Letzterem haben auch zwei Zirkus-Betreiber erfahren, die Solomon mit auf eine Tour mitnehmen wol [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 02.02.2014
  • Filmtipps
    Mit diesem Film ist Steve McQueen zwar nun tatsächlich in Hollywood angekommen, aber trotzdem bleibt er seinem Stil treu. 12 Years a Slave erzählt die Geschichte von Freiheit und das Verlieren Selbiger. Die Geschichte von Solomon Northup, d [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 22.01.2014
  • Das Film Feuilleton
    Immer weiter peitschen die Räder des Schaufelraddampfers in die Wogen des Wassers. Beinahe ein Puls, wie er vor einem Jahr Paul Thomas Andersons The Master durchdrungen hat. Und auch einer dieser Momente, in denen Steve McQueen klug genug ist, um die obligatorischen Mechanismen des Leids auszublend [mehr..]
    Veröffentlicht: 20.01.2014
  • ndr.de
    "12 Years A Slave" von Regisseur Steve McQueen zeigt die Sklaverei aus der Innenperspektive. Mit starken Bildern erlangt er eine verstörende Kraft. Er ist klarer Oscar-Favorit. [mehr..]
    Veröffentlicht: 16.01.2014
  • Filme Ring
    Bereits vor einem Jahr, also lange bevor irgendjemand etwas vom Film gesehen hatte, hörte man die ersten Experten schon flüstern: 12 Years a Slave wird im Oscarjahr 2013/2014 der Film sein, den es zu schlagen gilt. Steve McQueen hat sich mit seinen... [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 26.12.2013
  • Filmstarts
    Mit nur zwei Filmen hat sich der britische Fotograf und Video-Installationskünstler Steve McQueen als Regisseur mit ausgeprägt individueller Handschrift in der Kinolandschaft etabliert. Nach dem herausragenden IRA-Gefängnis-Drama „Hunger“ und ... [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 30.11.2013

Filmpreise

Filme mit Darsteller
B. Cumberbatch | B. Pitt | M. Fassbender | C. Ejiofor
The Roses
The Wonderful Story of Henry Sugar and Three More
The Book of Clarence
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Turner & Hooch
Godard trifft Truffaut - Deux de la Vague
Die Mitte der Welt
Krieg der Welten
Pup Star