Toni Erdmann (2016)
162 minuten

Toni Erdmann
Toni Erdmann
Freig. Alter:12/10 J
Drama
Kinostart: 21.07.2016 (Schweiz)
17.08.2016 (Romandie)
Regie: Maren Ade
Drehbuch: Maren Ade
Darsteller: Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn, Thomas Loibl, Trystan Pütter, Hadewych Minis, Lucy Russell, Ingrid Bisu, Vlad Ivanov, Victoria Cocias, Radu Banzaru, Anna Maria Bergold, Niels Bormann, Ingrid Burkhard, Manuela Ciucur
Drehort: Österreich, Deutschland

Inhaltsangabe - Toni Erdmann

Winfried, 65, ist ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, gespielt von Peter Simonischek , der mit seinem alten Hund zusammenlebt, und er ist auch TONI ERDMANN. Seine Tochter Ines - gespielt von Sandra Hüller - ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein: Er, der gefühlvolle Idealist, sie, die rationale Unternehmensberaterin, die bei einem großen Outsourcing Projekt in Rumänien aufsteigen will und sich in einer Männerdomäne behaupten muss.Da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Statt sich anzukündigen, überrascht er sie in der Lobby ihrer Firma. Ines bemüht sich, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und schleppt ihren Vater in seinen alten Jeans mit zu Businessempfängen und Massageterminen. Doch der Besuch führt nicht zu einer Annäherung. Winfried nervt seine Tochter mit lauen Witzen und der unterschwelligen Kritik an ihrem leistungsorientierten Leben zwischen Meetings, Hotelbars und unzähligen E-Mails. Vater und Tochter stecken in einer Sackgasse, und es kommt zum Eklat zwischen den beiden.Doch statt wie angekündigt Bukarest zu verlassen, überrascht Winfried Ines mit einer radikalen Verwandlung in Toni Erdmann, sein schillerndes Alter Ego. Mit schiefem Gebiss, schlechtem Anzug und Perücke ist Toni wilder und mutiger als Winfried und nimmt kein Blatt vor den Mund. Toni mischt sich in Ines? Berufsleben ein mit der Behauptung, der Coach ihres Chefs zu sein, und begleitet sie bei beruflichen Terminen. Überraschend lässt Ines sich auf sein Angebot ein, und Vater und Tochter machen eine verblüffende Entdeckung: Je härter sie aneinander geraten, desto näher kommen sie sich.

Videos - Trailers

Rezensionen - Toni Erdmann

  • Filmrezension.de
    Seit "Palermo Shooting" von Filmemacher Wim Wenders 2008 war kein deutscher Film im Wettbewerb von Cannes vertreten. Das französische Filmfestival holt sich nur das Beste vom Besten, so auch im Fall von "Toni Erdmann": Regisseurin Maren Ade gelingt ein tragikomisches Feuerwerk an packenden Einfällen, wenn ein sozial eingestellter Mann seine Tochter besucht und aus dem Sumpf neoliberaler Entfremdung herausholen will, indem er sich kurzerhand in ihr Leben einmischt. Publikum und Kritik sind fast einhellig begeistert. Zu recht.
    Maren Ade schaffte es, ihre drei bisherigen Spielfilme in hochklassigen Filmfesten unterzubringen: "Der Wald vor lauter Bäumen" beim Sundance-Festival 2005 (Special Jury Award), "Alle Anderen" bei der Berlinale 2009 (Großer Preis der Jury), nun "Toni Erdmann" in Cannes 2016. Dessen Jury war der Film wohl zu lustig, er ging leer aus, abgesehen vom Fipresci-Preis, der Auszeichnung der Internationalen Filmkritik.
    [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 13.09.2016
  • Meinungsimperialismus
    Eine Watsche für die Finanzwelt-Etikette. [mehr..]
    Veröffentlicht: 26.07.2016
  • Filmtipps
    Don't believe the Hype: Die von Kritikern frenetisch bejubelte deutsche Tragikomödie TONI ERDMANN erweist sich als schwieriger High-Concept-Arthouse-Film. Wirklich überzeugt hat mich nur, wie die Regisseurin in der ersten Filmhälfte di [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 17.07.2016
  • Filmgazette
    Zwei Tode rahmen Maren Ades tragikomische Vater-Tochter-Geschichte, von der sie in ihrem Film "Toni Erdmann" erzählt. Das Uneigentliche, das mit seiner ironischen Distanz zwischen Winfried Conradi (Peter Simonischek) und Ines (Sandra Hüller) herrscht, kommt dann für lange Au [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 16.07.2016
  • SpielFilm
    Mit "Toni Erdmann" feierte die Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin Maren Ade im Wettbewerb der diesjährigen Filmfestspiele von Cannes eine von der Kritik einhellig umjubelte Weltpremiere. Der Spruch "Don't believe the hype!" trifft in diesem Falle ausnahmsweise nicht zu, denn der dritte Langfilm der HFF-München-Absolventin ist tatsächlich ein unvergleichlich wahrhaftiges, kluges Werk. In 162 Minuten – von denen keine einzige entbehrlich ist – widmet sich Ade ihren beiden . [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 16.07.2016
  • Mehrfilm
    Der erst dritte Spielfilm der deutschen Regisseurin Maren Ade war nach acht Jahren Pause der erste deutsche Film im Wettbewerb von Cannes – und im 2016er Jahrgang gleich ein Triumph bei Publikum und Kritik. Tatsächlich kann man sich in jüngster &... [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 15.07.2016
  • Echo
    Das komödiantische Familiendrama erzählt von Vater und Tochter, die vollkommen unterschiedliche Lebensstile haben und über den Tod eines Hundes auf einmal wieder miteinander verstrickt sind. Auf seine eigene, schräge Art, versucht der einfühlsame Vater seiner Tochter in groß angelegten Geschäftstätigkeiten auszuhelfen und die Beziehung findet eine neue Basis. [mehr..]
    Veröffentlicht: 14.07.2016
  • Moviejones
    Ines arbeitet für eine Unternehmensberatung in Bukarest, hat keine Familie, keinen festen Freund, klettert die Karriereleiter nach oben und hat ihr Leben unter Kontrolle. Glaubt sie. Denn eines Tages steht ihr Vater vor der Tür. Ein kurzer Überraschungsbesuch, der bald schon Ines Lebe [mehr..]
    8 / 10
    Veröffentlicht: 14.07.2016
  • Film.at
    Mit falschen Oberzähnen und einer schwarzen Langhaarperücke verwandelt sich ein Spaßvogel von Vater auf Besuch in Bukarest in den fiktiven Toni Erdmann und setzt Witz als Therapiemethode ein.googletag.cmd.push(function() { googletag.display('ad_Banner'); });13.07.2016 [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 13.07.2016
  • Moviebreak
    Äußerlich ist Maren Ades Festivalhit gewiss keine Schönheit, aber wie heißt es so schön und richtig: Die inneren Werte zählen und genau hier trumpft Toni Erdmann fulminant auf. Mit zwei famosen Hauptdarstellern sowie einem wunderbaren Sinn für [mehr..]
    9 / 10
    Veröffentlicht: 10.07.2016
  • Kritiken
    Filme vermögen die unterschiedlichsten Gefühle auszulösen. Zumeist lässt sich die Art der Gefühle, die das Publikum zu erwarten hat, anhand des Genres vorhersehen, dem ein Werk zugeordnet werden kann: Komödien stimmen (im Idealfall) heiter, Horrorfilme erzeugen Angst und Schrecken, Dramen rüh [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 07.07.2016
  • epd Film
    Mit präziser Beobachtung, grandiosen Schauspielern und einfachen Accessoires aus dem Faschingsbedarf setzt Maren Ade in ihrem dritten Spielfilm »Toni Erdmann« eine subversive Komödie über familiäre Verhältnisse, menschliche Masken und die Lage der Welt in Gang, in der die Schockstarre des Ent [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 24.06.2016
  • Cineman.ch
    Nicht dass es keine Erwartungen gab. Spätestens seit sie 2009 mit Alle anderen auf der Berlinale gefeiert und prämiert wurde und selbst in den USA für Aufsehen sorgte, gilt Maren Ade als wohl interessanteste deutsche Filmemacherin nicht nur ihrer [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 08.06.2016
  • Programmkino
    Der Musiklehrer Winfried besucht spontan seine Tochter Ines. So weit – so gut. Doch Ines lebt und arbeitet in Rumänien als Unternehmensberaterin, und Winfried ist zwar erfreulich spontan für sein Alter, aber auch nicht mehr ganz fit und gerade ziemlich unglücklich, denn sein alt [mehr..]
    Veröffentlicht: 23.05.2016
  • Filmstarts
    Die Erleichterung in der hiesigen Filmindustrie war spürbar, als Maren Ade mit ihrem dritten Spielfilm nach Cannes eingeladen wurde. Damit war Deutschland 2016 nach acht langen Jahren endlich wieder im Wettbewerb des wichtigsten Filmfestivals der We... [mehr..]
    10 / 10
    Veröffentlicht: 19.05.2016
  • Outnow.ch
    [mehr..]
    7 / 10
    Veröffentlicht: 17.05.2016

Filmpreise

Galerie - Toni Erdmann


Filme mit Darsteller
Peter Simonischek | Sandra Hüller | Michael Wittenborn | Thomas Loibl
Lieber Kurt
Gott schützt die Liebenden
Crescendo
The Interpreter
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Le fils de Jean
Sicario
Plan B
Anderswo
22:43 - Das Schicksal hat einen Plan