Monster (2017)
90 minuten

Monster
Monster
Komödie
Drama
Regie: Kerstin Polte
Drehbuch: Kerstin Polte
Darsteller: Corinna Harfouch, Meret Becker, Sabine Timoteo, Bruno Cathomas, Karl Kranzkowski, David Hugo Schmitz, Jonas Müller-Liljeström, Annalee Ranft
Drehort: Deutschland, Schweiz

Inhaltsangabe - Monster

Charlotte steckt in einer schwierigen Phase: Nach 37 Jahren, 5 Monaten und 21 Tagen besteht ihre Ehe mit Paul nur noch aus Routine und Missverständnissen. Dabei hätte sie ihm viel zu erzählen; zum Beispiel, dass sie in letzter Zeit mehr vergisst, als sie erlebt. Doch Charlotte hat beschlossen, ihr Leben noch einmal in vollen Zügen genießen. Und so lässt sie ihren Mann einfach an einer Autobahnraststätte zurück, um gemeinsam mit ihrer aufgeweckten Enkelin Jo ans Meer aufzubrechen. Mithilfe der Truckerin Marion reisen Paul und Jos chaotische Mutter Alex den beiden hinterher. Auf einer einsamen Insel angekommen, treffen sie sich in der äußerst ungewöhnlichen ,Pension Horster'. Allmählich findet die Familie dort wieder zueinander, und auch Charlotte und Paul versuchen, ihre Liebe neu zu erfinden.

Videos - Trailers

Rezensionen - Monster

  • Kritiken
    Am Interessantesten an WER HAT EIGENTLICH DIE LIEBE ERFUNDEN? ist vermutlich der Umstand zu sehen, wie die Marketing-Abteilung sich verbiegt, um aus einem Film etwas zu machen, das er nicht ist. Man verweist auf LITTLE MISS SUNSHINE und DIE FABELHAFTE WELT DER AMELIE, um diesen Film zu beschreiben, aber abseits gewisser Grundmuster – der Road Trip auf der einen, ein paar inszenatorische Kniffe auf der anderen Seite – gibt es hier keine Ähnlichkeiten. Stattdessen gestaltet sich das Ganze seh [mehr..]
    3 / 10
    Veröffentlicht: 26.04.2018
Filme mit Darsteller
Corinna Harfouch | Meret Becker | Sabine Timoteo | Bruno Cathomas
Die Ironie des Lebens
Kundschafter des Friedens 2
Alles in bester Ordnung
Das Mädchen mit den goldenen Händen
Die besten Filme 2019
Oscar® 2020
Kinoprogramm | Aargau
Aktuelle Filme im Kino
Zuletzt gesehen:
Geraubte Küsse
L'ombre de Goya par Jean-Claude Carrière
Kantai
La Maison de la Radio
Fiore